Werbung

Album


Region

Dierdorfer Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Dierdorfer Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Stolz präsentieren die Viertklässler zusammen (von rechts) mit ihrer Rektorin Andrea Theisen-Welsch, dem Umweltdezernenten des Landkreises Neuwied Achim Hallerbach und Florian Strunk von der Energieagentur ihre Urkunden, die sie als Stromdetektive auszeichnen. Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Westerburg. Durch Druckwellen werden Zug- und Scherkräfte auf den Stein ausgeübt, die ihn schließlich zerfallen lassen. Eine ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Region. Manfred Sattler, Präsident, und Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag ...

Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Linz. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Markus Ehlen, der eigene Werke auf der Gitarre präsentiert. Die Finissage ...

Bendorf: Bau der neuen Kindertagesstätte hat begonnen

Bendorf. Zwei Krippen-Gruppen bieten Platz für 20 Mädchen und Jungen unter drei Jahren. In zwei sogenannten kleinen altersgemischten ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Nauroth. Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen lud zum Thema „TTIP und CETA - Gefahren für Verbraucher, ...

Fußballcamp - Trainieren mit den Profis

Puderbach. Dabei wurden in den Trainingseinheiten Pässe verbessert, neue Dribbelkünste entdeckt und die Torschüsse perfektioniert. ...

Werbung