Werbung

Album


Region

Neuer Vorstand für Förderverein Märkerwald-Schule in Urbach

Neuer Vorstand für Förderverein Märkerwald-Schule in Urbach

Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Bülent Acikyildiz (Beisitzerin), Manuela Schütz (bisherige Vorsitzende), Lutz Beutling (Beisitzer), Andreas Berg (Vorsitzender), Mona Diefenbach (Schriftführerin), Herma Graß-Nitsche (Beisitzerin), Annette Fier (Schatzmeisterin), Stefanie Mack (zweite Vorsitzende). Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Puderbach. Der 17. TINA-Flohmarkt findet am 4. und 5. Oktober statt und steht ganz im Zeichen des zehnten Jubiläums des TINA-Teams. ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Neuwied. Am Samstag, dem 18. Oktober, beginnt um 18 Uhr die "Kindernachtwanderung auf römischen Spuren" am Parkplatz am Heidegraben. ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Neuwied. Die richtige Entsorgung von Papierabfällen ist entscheidend für eine effiziente Wiederverwertung. In die blaue Tonne ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Neuwied. Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" kam kürzlich zusammen, um über Strategien zur Prävention ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Neuwied. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Berufsfeldern und im Alltag integriert. Diese Entwicklung ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Linz am Rhein. Der diesjährige Pflegetag im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen fand unter dem Motto "ImPuls der Zeit" statt ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür in der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Die Schulgemeinschaft präsentiert sich in ihrer Vielfalt an Fächern, Themen und Arbeitsweisen und gibt die Möglichkeit ...

Trump ist Präsident – wie geht es nun weiter?

Asbach. Eingeladen ist dazu der Experte für Internationale Beziehungen Enrico Weigelt. Er stellt die Ziele und den außenpolitischen ...

Zwei Mal unerlaubt vom Unfallort entfernt

Neuwied. Der erste Fall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag, 7. November, um 14:45 Uhr, in der Straße an der Matthiaskirche/Marktstraße. ...

Kreisverkehrsplatz L 247 / K 30 bei Windhagen auf Weg gebracht

Windhagen. Die Probleme des Verkehrsknotenpunktes L 247 / K 30, der auf nordrheinwestfälischem Hoheitsgebiet liegt, beschäftigt ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Neuwied/Altenkirchen. Der Titel „Transparenz und Verantwortlichkeit – Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Neuwied. Denn die Kanalisation ist für sogenannte Starkniederschlagsereignisse nicht ausgerichtet und Gebäudeschäden, die ...

Werbung