Werbung

Album


Region

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Dr. Ulrich Kleemann, stellv. Vorsitzender der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V., Wie Ma, Kreisvorsteher der Kreisregierung Siyang der Stadt Suqian, Tianqi Wang, Oberbürgermeister der Stadtregierung Suqian, Prof. Dr. Gerd Schwandner, Chinaexperte, Nikolaus Roth, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Roman Klein, Geschäftsführer ISA-Innovative Soziale Arbeit GmbH, Bernd Lorenz, Oberstudiendirektor Berufsbildende Schule Wirtschaft, Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V., Bernd Hammes, Handwerkskammer Koblenz, Thomas Wildt, Geschäftsführer der Asssembly & Test – Europe GmbH, Benedikt Hau, Leiter der Fachberatung International Business, Landesbank Baden-Württemberg. Foto: pr


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Neuwied. Am 28. November 2025 von 9 Uhr bis 12 Uhr lädt das Quartiersbüro Raiffeisenring zum nächsten Reparatur-Café ein. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Westerwald. Die Westerwälder NaturErlebnisse bieten eine Plattform für vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, Führungen, ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Koblenz. Am 16. November veranstaltete Simone "Moni" Busch vom AC 1927 Mayen im ADAC ein Charity-Event in der Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Neuwied. In der Nacht vom 21. auf den 22. November wurde die Polizeiinspektion Neuwied gegen 0.45 Uhr von einem Taxifahrer ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

Kurtscheid. In der Nacht von Freitag (21. November) auf Samstag (22. November) wurde in der Industriestraße ein Diebstahl ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Hammerstein. Am 22. November, gegen 9 Uhr, kam es auf der B42 in Höhe der Ortslage Hammerstein zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Neuwied. 200 Schülerinnen und Schüler der Neuwieder Kinzing-Schule gestalteten mit Hilfe der Lehrpersonen besondere Kunstwerke, ...

IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Region. Trotz weltwirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Risikofaktoren präsentiert sich die rheinland-pfälzische Unternehmenslandschaft ...

„2 im Dialog“ im Marienhaus Klinikum

Neuwied. Von Oktober 2016 bis März 2017 ist im Marienhaus Klinikum die Ausstellung „2 im Dialog“ zu sehen. Sie präsentiert ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Bendorf. Die Stadt möchte die so neu gewonnene Fläche nutzen, um das Gewerbegebiet „In der Langfuhr“ zu erweitern. Durch ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Montabaur. 37 hochspezialisierte Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden im Tagungszentrum Schloss Montabaur ...

Hanspeter Wester wurde Deutscher Meister

Neuwied. Dabei erzielten allein elf weitere Mitbewerber diese Maximalringzahl, deren Rangfolge und Platzierung dann mittels ...

Werbung