Werbung

Album


Region

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Gaben mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten: (von links) Jürgen Berhausen und Werner Prümm (Wirtschaftsförderung Stadtverwaltung), Bürgermeister Michael Kessler, Wilfried Dieckmann (Dieckmann Tennisplatzbau), Josef Klöckner und Michael Hahn (Tennisclub Bendorf). Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Altenkirchen. Edwin Hess ist vielen Menschen durch seine Auftritte in sozialen Netzwerken und seine Teilnahme an der Landesschau ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Bendorf. Am Sonntag, den 24. August, lädt die Sayner Hütte zu einer spannenden öffentlichen Führung ein, die um 14.30 Uhr ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Neuwied. Am 23. August von 14 bis 18 Uhr wird es im MONREPOS, dem Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Neuwied. Am 7. August verkündete der Zoo Neuwied stolz die Geburt eines neuen Roten Pandas. Katzenbärin Laya brachte bereits ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Bad Hönningen. Seit über einem Jahrhundert zählt der Werner-von-Siemens-Ring zu den bedeutendsten Technikpreisen in Deutschland. ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Unkel-Scheuren. Am Samstag, dem 16. August, findet der zweite Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren statt. Zwischen ...

Weitere Artikel


Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

Neuwied. In diesem Sinne sucht der VDA unter dem Slogan „Holen Sie sich die Welt nach Hause“ aktuell auch im Landkreis Neuwied ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Dierdorf. Die Dierdorfer Feuerwehr befand sich Großteils auf dem Weg nach Selters zu einer Übung mit den Wehren Selters und ...

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Kirchspiel Anhausen. Nach ein paar organisatorischen Hinweisen wurde im ersten geheimen Wahlgang Wehrführer Volker Lemgen ...

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Asbach. „Gegenwärtig leben über 38.000 Bürgerinnen und Bürger im Alter von 65 Jahren oder älter im Landkreis Neuwied, hiervon ...

Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. In der achten Folge des Erfolgstheaters geht es bei der Gnädigen Frau (Stephanie Geifes) und den anderen wieder ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Waldbreitbach. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Verein der „Freunde und Förderer“ der Waldbreitbacher ...

Werbung