Werbung

Album


Region

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Die Vertreter der heimischen Gymnasien erhielten insgesamt 35.000 Euro für die digitalen Klassenzimmer.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Neuwied/Koblenz. Ab sofort können Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in "Mein ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 18. Mai, um 15.15 Uhr, findet in der Abteikirche ein außergewöhnliches Konzert statt. Die ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Windhagen. Am Sonntag, dem 11. Mai, veranstaltet die Feuerwehr Windhagen gemeinsam mit ihrem Förderverein das erste Frühlingsfest. ...

Weitere Artikel


Erst Kastanien sammeln, dann in der Deichwelle schwimmen

Neuwied. Die gesammelten Baumfrüchte kommen den Wildtieren im Neuwieder Stadtwald zugute. Wer bis zu 29,99 Kilo Kastanien ...

Sommerfest der CDU-Senioren

Leutesdorf. Entsprechend gut war die Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter ihnen der Bezirks-Ehrenvorsitzende ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Kreis Neuwied. Während die strenge Gesetzgebung auch den Verbleib der regulär erfassten Geräte regelt und dazu entsprechende ...

GEMA-Pflicht liegt allein beim Veranstalter

Neuwied. Kreisvorsitzender Achim Hallerbach konnte neben den zahlreichen interessierten Vereinsvertretern den stellvertretenden ...

Gemeinsam Nistkästen im Bendorfer Stadtwald reinigen

Bendorf. "Im Weidendriesch", "am Glasau" oder "Steinebrück" - viele Orte im Stadtwald haben historische Namen, die langsam ...

Mit Freude in einen anspruchsvollen Beruf starten

Neuwied/Waldbreitbach. Im Rahmen ihrer Abschlussfeier gratulierten Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, ...

Werbung