Werbung

Album


Wirtschaft

Mitarbeiter von Skylotec unterstützten regionale Jugendhilfe

Mitarbeiter von Skylotec unterstützten regionale Jugendhilfe

links): Nicole Roth (Skylotec), Astrid Schmitz (Erziehungsleiterin), Kashef Sasai, Ismadullah Maqsudi, Konstantin Engels (Wirtschaftsreferent/ Vertreter Geschäftsführung). Foto © Skylotec GmbH


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Koblenz. Am Donnerstag, 4. September, öffnet die IHK Koblenz von 18 bis 20.30 Uhr ihre Türen für ein kostenfreies After-School-BBQ. ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Daaden. Eine Erleichterung für jeden Spaziergang, für Hunde und ihre Besitzer - das verspricht das patentierte Leinenführsystem ...

Wie die Wirtschaft gewinnen könnte, wenn sie wie ein professionelles Sportteam geführt würde

Profisport hat die magische Fähigkeit, die Energie der Menschen auf ein gemeinsames Ziel zu fokussieren. Teams planen für ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Dierdorf-Elgert. Kein Platz zum Werkeln, fehlendes Werkzeug – das, was Sascha Ploch aus Oberwambach, Gründer der Projektwerkstatt, ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Koblenz. Rund 280 Händler aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz kamen zum 12. Branchenforum Handel zusammen, um gemeinsam ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Neuwied. Am Dienstagabend (19. August 2025) trat der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu einer ...

Weitere Artikel


FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Neuwied. Junge Südafrikaner und deutsche Familien haben so die Chance, eine neue Welt zu entdecken und Vorurteile abzubauen. ...

Hoher Besuch im Roentgen Museum Neuwied

Neuwied. Prinz Radu zeigte sich sehr beeindruckt von der Präsentation und regte an, diese hervorragende Ausstellung auch ...

Alfons Schuster erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande

Bendorf. Alfons Schuster trat bereits 1977 im Alter von 16 Jahren in den Löschzug Bendorf ein. 1978 erhielt er den Dienstgrad ...

Flohmarkt wieder in der Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Die Gebühren betragen für nicht gewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ...

BUND-Treffen in Neuwied

Neuwied. Thematisiert werden wird die CETA/TTIP Demo in Frankfurt. Warum es wichtig ist, dagegen zu demonstrieren und wie ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Neuwied. Die Stadt hatte als Dank für die immer gute Zusammenarbeit mit dem scheidenden Leiter der Polizeiinspektion Neuwied, ...

Werbung