Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach
Puderbach. Bei sonnigem Herbstwetter fanden sich am Sonntag, dem 14. September, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ...
Romantische Klänge in Schloss Engers
Engers. Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, präsentiert die Villa Musica im Schloss Engers ein außergewöhnliches ...
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Weitere Artikel
SV Windhagen Dritter beim 1. Siebengebirgscup in Oberpleis
Windhagen. Im Auftaktspiel zum 1. Siebengebirgscup gewann der Rheinlandliga-Aufsteiger SV Windhagen gegen den B-Ligisten ...
Auszubildende der Stadt Neuwied unter Prüfungsbesten
Neuwied. Die Vielfältigkeit begeisterte die elf Neuwieder Absolventen des Jahres 2016 und zeigt sich auch in ihren Prüfungsergebnissen. ...
Wasserleitung ist in die Jahre gekommen
Neuwied. Über diese Wassertransportleitung wird das Trinkwasser aus dem Engerser Feld in Richtung Melsbach gefördert. In ...
CDU Straßenhaus besichtigt die örtliche Feuerwehr
Straßenhaus. Bei der Besichtigung wurde den Fraktionsmitgliedern alles sehr detailliert und kompetent erklärt sowie alle ...
Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz
Region. „Wie viele Temperaturrekorde, wie viele Extremwitterungen und wie viele Überschwemmungen brauchen unsere Stadt- und ...
Modellprojekt „Gemeindeschwester Plus“ läuft gut
Neuwied. „Ich freue mich sehr, dass unsere positiven Erfahrungen mit diesem präventiven Angebot durch den Bericht der wissenschaftlichen ...