Werbung

Album


Vereine

„Führen - Fordern - Fördern“ Aus- und Fortbildung in Vereinen

„Führen - Fordern - Fördern“ Aus- und Fortbildung in Vereinen

Das musikalische Lehrgangsprogramm präsentierte (v.r.n.l.) Thomas Wagner, Andreas Dasbach, Achim Hallerbach, Stephanie Buhr und Sabrina Müller, sowie Karl-Heinz Müller. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Roßbach. Am Samstag, dem 22. November 2025, begeht die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr alljährliches Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Hanroth. Am Ende des Sommers traf sich die Dorfchronikgruppe Hanroth nicht wie gewöhnlich im Dorfgemeinschaftshaus, sondern ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Waldbreitbach. Celina Medinger (WU20) wurde im Jahr 2026 in den Nachwuchskader NK 1 für die Disziplin 100 Meter Hürden berufen. ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Am Samstag, dem 22. November, öffnet die Reitsportanlage Flohr im Aubachtal ihre Tore für einen festlichen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 29. November öffnet die Neuwieder Katzenhilfe von 9 bis 15 Uhr die Tore ihres Außengeländes in der Allensteiner ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Kurtscheid. Wenn der Winter grau und still ist, sorgt der Karneval in Kurtscheid für Farbe und Gemeinschaft im Herzen des ...

Weitere Artikel


Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Neuwied. Viele Besucher, Vereinsmitglieder und begeisterte Modellflieger von befreundeten Vereinen waren auf das Vereinsgelände ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Almersbach. Am Freitag, 29. Juli wurde die Eisstock-Sportanlage des SSV Almersbach-Fluterschen offiziell eröffnet. Hier haben ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Neuwied. Und zum ersten Mal ist auch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit von der Partie, das sein Open N’Air- Festival ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

Region/Kastellaun. Ohne den zielgerichteten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wäre selbst diese durchschnittliche Ernte von ...

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Neuwied. Weiterhin bildet der Landkreis eine Kauffrau für Büromanagement und zwei Verwaltungsfachangestellte aus. Hinzu kommen ...

Werbung