Werbung

Album


Region

Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Asbach. Zwischen 12.50 Uhr und 13.10 Uhr kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Dierdorf. Gegen elf Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar in der Hachenburger Straße zwei männliche Personen, die ohne Erlaubnis ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Schürdt. Am Samstag (13. September) war der Biolandhof in dem kleinen Ort Schürdt das Ziel zahlreicher Kunden und Besucher. ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Neuwied. Am 26. Dezember 2004, dem Tag des verheerenden Tsunamis im Indischen Ozean, gründete sich eine engagierte Gruppe ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Neuwied. Seit 1912 sorgt das Stauwehr in Altwied dafür, dass sich die Wied oberhalb des Ortskerns aufstaut. Ursprünglich ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Neuwied/Hammerstein. An vier Nachmittagen machten sich jeweils 90 Gäste mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. ...

Weitere Artikel


Strom durch Strömung - eine Infoveranstaltung der Grünen

Linz. Umweltfreundlich erzeugte Energie und geringe Stromkosten sind für jede Gemeinde ein hoher Wert hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

Neuwied. Ein von Landrat Rainer Kaul gegründeter Arbeitskreis hat eine Reihe von Veranstaltungen und Veröffentlichungen anlässlich ...

L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird voll gesperrt

Vettelschoß. Die Fahrbahnabsenkung im Böschungsbereich der L 252 zwischen Vettelschoß und Oberelsaff wird beseitigt: Zurzeit ...

Königsschießen am 19. Juni auf dem Dorfplatz in Scheuren

Unkel-Scheuren. Ab 18 Uhr stehen die Vorstände allen Interessenten für Gespräche zur Verfügung und informieren über die Aktivitäten ...

Startschuss für das Städtebauprojekt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Verwaltung spricht hier formal auch von einem „Einleitungsbeschluss“ dieser Projektmaßnahme. „Wichtig ...

Einmal mit Blaulicht und Martinshorn rund ums Krankenhaus

Dierdorf. Erste Anlaufstelle war die Notfallambulanz. Dort erfuhren die Kinder von Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen ...

Werbung