Werbung

Album


Region

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

(v.l.n.r.): Priska Dreher und Achim Hallerbach informieren sich bei den beiden Diplom-Geologinnen Antje Kohl und Susanne Graichen über ihre Umweltbildungsangebote und stellten gemeinsam den Umweltkompass 2016 vor. Foto: Kreisverwaltung Neuwied.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

Quirnbach. „Den Koalitionspartnern ist es leider nicht gelungen, substanzielle Veränderungen beim planlosen und unkontrollierten ...

Tag des Städtebaus auf der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Kessler wird Industriearchäologe Rolf Hohmann in seinem Vortrag ...

Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Fernthal/Waldbeitbach. In der Schützenklasse wird freihand geschossen, den Senioren ab 60 gestattet man angestrichen zu schießen, ...

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

Bendorf. In Deutschland sterben jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

Region. Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr. Vor allem ...

Kinder erkundeten Rettungswagen

Bendorf. Die Rettungssanitäter Dirk Kremer und Alexander Hahn von der Malteser-Geschäftsstelle Bendorf nahmen sich viel Zeit, ...

Werbung