Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben
Neuwied. Seit 1912 sorgt das Stauwehr in Altwied dafür, dass sich die Wied oberhalb des Ortskerns aufstaut. Ursprünglich ...
Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren
Neuwied/Hammerstein. An vier Nachmittagen machten sich jeweils 90 Gäste mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. ...
11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer
Neuwied-Niederbieber. Der 11. Inselmarkt lockte am 6. September zahlreiche Besucher auf die idyllische Wiedinsel. Von 10 ...
Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land
Asbach. Viele Familien trafen zum Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ...
Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz
Neuwied. Die kvhs Neuwied bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Online-Vorträgen an, ...
Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied
Neuwied. Die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt lädt am 30. September von 16.30 bis 18 Uhr Kinder ...
Weitere Artikel
Genuss mit allen Sinnen in Neuwied
Neuwied. Professionelle Food-Truck-Betreiber backen, kochen, braten und räuchern vor Ort, Küchenchefs servieren ihre Köstlichkeiten ...
Mittelalterlicher Krimi vor altem Gemäuer
Neuwied. Eine geheimnisvolle Mission führt den Franziskaner William von Baskerville in ein Benediktiner-Kloster. Hier dringt ...
Räubertochter auf Streifzug durch den Englischen Garten
Neuwied. Das Schauspiel von Astrid Lindgren erzählt die Geschichte eines Mädchens, das mitten im Wald zwischen Räubern, Graugnomen ...
Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister
Dierdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, als örtliche Ordnungsbehörde, warnt vor amtlich anmutenden „Eiligen Mitteilungen“ ...
Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht
Dürrholz. Die neue dreiseitig geschlossene Konstruktion wurde vom Naturpark gesponsert und von den fleißigen „grünen“ Männern ...
24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach
Am Freitag legten die Musiker in einer ausgedehnten Gesamtorchesterprobe die Grundlagen für den arbeitsreichen Samstag. Neben ...