Werbung

Album


Kultur

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Aus dem Dunkel ins Licht – aus dem Tod zum Leben: Die Auferstehung Christi in einem Gemälde des Barockaltars von 1709, heute an der Nordwand des Langhauses in der Pfarrkirche Sayn. Foto: M. Gaida/Kirchenchor Sayn


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Puderbach. Bei sonnigem Herbstwetter fanden sich am Sonntag, dem 14. September, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Engers. Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, präsentiert die Villa Musica im Schloss Engers ein außergewöhnliches ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftskunstwerk mit Senioren

Neuwied. Ob sie mit Leonardo da Vinci verwandt ist, kann sie nicht sagen. „Zumindest aber teile ich seine Leidenschaft für ...

DRK Klinik Asbach: Personelle Entscheidung sorgt für Unruhe

Asbach. Die DRK Klinikgesellschaft Südwest mbH schreibt unter dem 29. Februar an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

Exhibitionist an der Matthiaskirche in Neuwied

Neuwied. Der glatzköpfige Mann mittleren Alters, bekleidet mit blauer Jogginghose, blauer Weste, Kappe und Sonnenbrille soll ...

Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Bad Honnef. Während des Frühlingskonzerts, bei dem viele Schüler der Musikschule das breite Spektrum ihres Könnens präsentierten, ...

Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Neuwied-Heimbach-Weis. Neben Michael Kurz, wird natürlich auch die Chorgemeinschaft auftreten, der gemischte Chor Just4Fun ...

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Normalerweise holt Jerome Makachi seine Arbeitstruppe beim Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef um 7 Uhr ...

Werbung