Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik
Dierdorf. Am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, lädt die Alte Schule "Am Damm" zu einem besonderen musikalischen Abend ...
Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos
Rengsdorf. Die Rückkehr ins Büro bedeutet für viele Mitarbeiter das Ende des Homeoffice und die direkte Konfrontation mit ...
Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied
Neuwied. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden verwandelte sich das Restaurant Pino in Neuwied in eine Bühne für den außergewöhnlichen ...
Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 28. September, wird Christoph Bouillon, bekannt aus der Fernsehsendung "Kunst + Krempel" des Bayerischen ...
Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben
Heimbach-Weis. Am Samstag, dem 20. September, wird in Heimbach-Weis das Erbe der Römer lebendig. Die Bürgergemeinschaft "Pro ...
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...
Weitere Artikel
SG Ellingen II geht im Regen und Wind unter
Willroth. Nach dem Schlusspfiff bejubelten die „Römer“ des FV Rheinbrohl einen verdienten 1:3 Auswärtssieg gegen die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...
Fanfarenzug Irlich: Für guten Zweck gespielt
Neuwied-Irlich. Allenthalben werden ja die Adventswochen mit Konzerten und musikalischen Aufführungen eingeläutet und da ...
Frieden und Freiheit - Rainer Eppelmann kommt nach Puderbach
Puderbach. Im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach findet eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des 25. ...
Dierdorf. Mit der Spielabsage sind die Meisterschaftsspiele für das Jahr 2015 abgeschlossen. Die erste Mannschaft der SG ...
Linz. Bereits 55 Mal hat Dr. Werner Dötsch das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Der Vorsitzende des Sportkreises Neuwied, ...
Rebell Robert Griess in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Genau die Berufsgruppen watscht Griess kräftig ab, die die Mehrheit der Kabarettbesucher ausmachen – Lehrer, ...