Werbung

Album


Region

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte 10-jähriges Bestehen

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte 10-jähriges Bestehen

Bürgermeister Breithausen übergibt nach der Segnung die Schlüssel für die neuen Mannschaftstransportfahrzeuge. Stellvertretender Wehrleiter Uwe Kleinmann, Wehrleiter Peter Schäfer, Diakon Norbert Hendrichs, Pfarrer Andreas Laengner, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Wehrführer Volker Lemgen und Jugendfeuerwehrwart Tobias Dittrich. Fotos: Jonas Fackert, Feuerwehr Kirchspiel Anhausen


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Neuwied. Am 26. Dezember 2004, dem Tag des verheerenden Tsunamis im Indischen Ozean, gründete sich eine engagierte Gruppe ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Neuwied. Seit 1912 sorgt das Stauwehr in Altwied dafür, dass sich die Wied oberhalb des Ortskerns aufstaut. Ursprünglich ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Neuwied/Hammerstein. An vier Nachmittagen machten sich jeweils 90 Gäste mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Neuwied-Niederbieber. Der 11. Inselmarkt lockte am 6. September zahlreiche Besucher auf die idyllische Wiedinsel. Von 10 ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Asbach. Viele Familien trafen zum Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Neuwied. Die kvhs Neuwied bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Online-Vorträgen an, ...

Weitere Artikel


1.000 Euro für „Verwaiste Eltern“ von der Kolpingsfamilie

Bad Hönningen. Eine Theaterbesucherin aus Linz, die jedes Jahr die Aufführungen im Gemeindezentrum St. Peter und Paul schauen ...

Bundesmeldegesetz ändert sich ab dem 1. November 2015

Bad Honnef. Wieder eingeführt wird die im Jahr 2002 abgeschaffte Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers oder des Wohnungseigentümers ...

Großer Tag für Rheinbrohler Senioren

Rheinbrohl.Nach den einleitenden Begrüßungen von Kolping-Vorsitzendem Rainer Scharrenbach und dem Ortsbeigeordneten Ronald ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Neuwied. Im vollbesetzten Saal des verbandseigenen Seniorenzentrums „Altes Brauhaus“ in Weißenturm begrüßte der Vorsitzende ...

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen ernst nehmen

Kreis Neuwied. Als Experte referierte der Chefarzt der Kinderklinik Köln-Porz sowie Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft ...

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Neuwied. Rituale prägen das Menschsein und ordnen die Welt. Wir kennen das alle: „Am Freitag gibt es Fisch“, die Adventszeit ...

Werbung