Werbung

Album


Region

1.300 folgten Sankt Martin in Oberbieber - neuer Feuer-Standort?

1.300 folgten Sankt Martin in Oberbieber - neuer Feuer-Standort?

Fast 1300 Menschen strömten in Oberbieber zum Martinsfeuer. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Bendorf. Der Bendorfer Weihnachtsmarkt feiert sein 50-jähriges Bestehen und lädt vom 5. bis 7. Dezember zu einem besonderen ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Neuwied. Im Neuwieder Rathaus fand ein Empfang zu Ehren der Spitzen-Sprinterin Sophia Junk statt. Die Athletin der LG Rhein-Wied ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

Oberdreis. Zwischen dem 20. November um 8.00 Uhr und dem 22. November um 16.30 Uhr kam es in der Bismarckstraße im Ortsteil ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

Meinborn. Zwischen dem 15. und 22. November verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem leerstehenden Einfamilienhaus ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Thalhausen. Beiträge von Eric Clapton, BAP, Marius Müller-Westernhagen, Prince, Klaus Lage, AC/DC, Eagles, Joe Cocker, Mike ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am 24. November in Dierdorf fiel ein Autofahrer auf, der unter Alkoholeinfluss ...

Weitere Artikel


Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Region. Mit überwältigender Mehrheit haben die 47 anwesenden Mitglieder der neu gewählten Vollversammlung (VV) in ihrer konstituierenden ...

Kristall-Therme und Jugendherberge Leutesdorf kooperieren

Bad Hönningen. Der Betriebsleiter der hiesigen Kristall-Rheinpark-Therme hat mit dem rheinland-pfälzischen Jugendherbergswerk ...

Vortrag: Ist bei Diabetes Heilung möglich?

Westerburg. Denn die passenden Medikamente und eine optimierte Blutzucker-Einstellung verhelfen auch heute schon den Betroffenen ...

Gezielte Hilfe im Heinrich-Haus: Casemanager erhalten Zertifikat

Neuwied. Die Josefs-Gesellschaft (JG) – zu der das Heinrich-Haus gehört – hat beschlossen, Casemanagement in allen Einrichtungen ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Neuwied. Schwarz auf weiß bescheinigen die Zertifikate ganz individuell, in welchen Punkten sich die Schüler im dreiwöchigen ...

Neuanfang mit Kontinuität: Kirchenchor Sayn wählt Vorstand

Bendorf-Sayn. Einstimmig wählten die Chormitglieder Dietmar Müller zu ihrem neuen ersten Vorsitzenden. Die Kasse verbleibt ...

Werbung