Werbung

Album


Kultur

Warum leben in Neuwied so viele Religionen nebeneinander?

Warum leben in Neuwied so viele Religionen nebeneinander?

Foto: pr


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

Neuwied. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Großmaischeid. Am 3. Mai ab 16 Uhr veranstaltet das Blasorchester Maischeid & Stebach sein siebtes Spießbratenfest an der ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Neuwied. Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Roentgen-Museum in Neuwied am Sonntag, dem 18. Mai, um 14 Uhr ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Neuwied. Der Mai bringt vier filmische Highlights nach Neuwied, die jeden Mittwochabend in der Schauburg gezeigt werden. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Weitere Artikel


Helfer für Springkrautbekämpfung in Puderbach gesucht

Puderbach. Es werden noch fleißige Helfer für die Springkrautbekämpfung in Puderbach und der Gemarkung Raubach gesucht. Am ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Raubach/Rossbach. Fast von Anfang an ist der TuS Roßbach der Institution verbunden. Denn bereits seit 2007 stellt der Verein ...

Ausbau der L 275 Hammelshahn – Krautscheid

Buchholz-Hammelshahn. „Derzeit befindet sich die L 275 im Planungsbereich in einem schlechten Zustand. Die Kurvenaufweitungen ...

Erhebung von Tourismusabgaben im Landkreis Neuwied

Linz am Rhein. Der Antwort des Innenministeriums zufolge erheben Kur- beziehungsweise Fremdenverkehrsbeiträge nach derzeitiger ...

Sommerferien im Klostergarten

Waldbreitbach. In den Sommerferien öffnen die Klostergärten wieder speziell für Kinder ihre Tore: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Kita Dattenberg hat allen Grund zum Feiern

Dattenberg. Ursprünglich als eingruppiger Kindergarten in den Räumen der Volksschule gestartet, hat sich der Kindergarten ...

Werbung