Werbung

Album


Kultur

Warum leben in Neuwied so viele Religionen nebeneinander?

Warum leben in Neuwied so viele Religionen nebeneinander?

Foto: pr


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Puderbach. Bei sonnigem Herbstwetter fanden sich am Sonntag, dem 14. September, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Engers. Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, präsentiert die Villa Musica im Schloss Engers ein außergewöhnliches ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Weitere Artikel


Helfer für Springkrautbekämpfung in Puderbach gesucht

Puderbach. Es werden noch fleißige Helfer für die Springkrautbekämpfung in Puderbach und der Gemarkung Raubach gesucht. Am ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Raubach/Rossbach. Fast von Anfang an ist der TuS Roßbach der Institution verbunden. Denn bereits seit 2007 stellt der Verein ...

Ausbau der L 275 Hammelshahn – Krautscheid

Buchholz-Hammelshahn. „Derzeit befindet sich die L 275 im Planungsbereich in einem schlechten Zustand. Die Kurvenaufweitungen ...

Erhebung von Tourismusabgaben im Landkreis Neuwied

Linz am Rhein. Der Antwort des Innenministeriums zufolge erheben Kur- beziehungsweise Fremdenverkehrsbeiträge nach derzeitiger ...

Sommerferien im Klostergarten

Waldbreitbach. In den Sommerferien öffnen die Klostergärten wieder speziell für Kinder ihre Tore: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Kita Dattenberg hat allen Grund zum Feiern

Dattenberg. Ursprünglich als eingruppiger Kindergarten in den Räumen der Volksschule gestartet, hat sich der Kindergarten ...

Werbung