Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf
Neuwied. Auf Einladung von Thomas Darscheid, Präsident des RotaryClubs Neuwied-Andernach, war Bischof Dr. Georg Bätzing zu ...
Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht
Dattenberg. Am frühen Sonntagmorgen (7. September), gegen 2.15 Uhr, kam es auf einem Schotterplatz nahe des Kirmesgeländes ...
26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol
Neuwied. Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V.", unter der Leitung von Christel und Hans-Peter Weißenfels, hat einen weiteren ...
Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein
Vettelschoß. Am Nachmittag des 6. September kontrollierten Beamte der Polizei Linz einen 53-jährigen Pkw-Fahrer aus Vettelschoß. ...
Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel
Erpel. Auf der Anlage des Gangpferdezentrums Aegidienberg wurde die 30. Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten ...
25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair
Asbach (Westerwald). Im Spätherbst des Jahres 2000 begann die Geschichte des Museumsbahnhofs Asbach, als der Eisenbahnliebhaber ...
Weitere Artikel
Kita Dattenberg hat allen Grund zum Feiern
Dattenberg. Ursprünglich als eingruppiger Kindergarten in den Räumen der Volksschule gestartet, hat sich der Kindergarten ...
Waldbreitbach. In den Sommerferien öffnen die Klostergärten wieder speziell für Kinder ihre Tore: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...
Erhebung von Tourismusabgaben im Landkreis Neuwied
Linz am Rhein. Der Antwort des Innenministeriums zufolge erheben Kur- beziehungsweise Fremdenverkehrsbeiträge nach derzeitiger ...
Neuwied - New York: Zwei Welten und doch ähnlich
Neuwied/New York. Es gibt sie also, Parallelen der Weltstadt New York zur Deichstadt Neuwied. Mit ihrer neuen Ausstellung ...
Kreisverwaltung begrüßte zehn neue Nachwuchskräfte
Neuwied. Vier Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor/Kreisinspektorin (KI). Zwei lassen sich zum ...
Ein Urgestein des Personalrats geht in den „Unruhestand“
Neuwied. Annegret Müller beginnt 1966 bei der Stadtverwaltung Neuwied ihre Arbeit im Öffentlichen Dienst als Stenotypistin. ...