Werbung

Album


Kultur

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Foto: pr


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, 7. September 2025, um 11.30 Uhr ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, dem 29. August, um 20 Uhr eröffnet die Band "Rody Reyes & Havanna con Klasse" das diesjährige "creole_sommer-Festival". ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Höhr-Grenzhausen. Im Jahr 2025, das viele Herausforderungen mit sich bringt, setzt die "Berliner DISTEL" auf scharfe Satire, ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Neuwied. Am 3. September 2025 um 19 Uhr wird die Abtei Rommersdorf zum Schauplatz eines besonderen literarischen Ereignisses: ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Neuwied. In Zeiten, in denen Nationalismus und Autoritarismus weltweit zunehmen, wird die Auseinandersetzung mit demokratischen ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den Tag des offenen Denkmals lautet "Wertvoll: ...

Weitere Artikel


Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Durch Recherchen im Internet konnten die polnischen Polizeibeamten schnell die Verbindung nach Koblenz herstellen. Die beiden ...

Katastrophenschutz-Übungen der Feuerwehren

Kreis Neuwied. Mit der Einsatzmeldung „Verkehrsunfall an Bahnübergang“ werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel ...

Große Razzia in Koblenz-Lützel

Wegen der Razzia muss aktuell in diesem Bereich von Koblenz mit Umleitungen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Beamte ...

Führungen: Von Friedhofssymbolen und Persönlichkeiten

Neuwied. Hans-Joachim Feix bringt den Teilnehmern die Symbolik alter Grabsteine, aber auch die Geschichten hinter den Namen ...

Bezirksbestenkämpfe mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Dierdorf. Die weibliche und männliche Jugend der 13- und 14-Jährigen waren nach Dierdorf ins Stadion an den Schulen gekommen, ...

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

Neuwied. In einer Doppelstunde lernten nun die Drittklässler der Marienschule, dass Wasser nicht wie selbstverständlich aus ...

Werbung