Werbung

Album


Region

Alle sind Sieger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Alle sind Sieger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Karlheinz Stein, Martina Jungbluth (beide Jury), Wilfried Rüdig (Ortsbürgermeister von Oberraden), Hans-Jürgen Barg (für die Dorfgemeinschaft Niederraden), Anette Wagner (Ortsbürgermeisterin von Dürrholz-Daufenbach), Bruno Hoffmann (Ortsbürgermeister von Niederbreitbach, Achim Hallerbach (1. Kreisbeigeordneter), Kurt Milad, Achim Braasch (beide Jury)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Asbach. Am Nachmittag des 2. August kam es auf der L255 bei Asbach zu einem Unfall, als ein 87-jähriger Fahrer mit einem ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

Horhausen. Zwischen Samstagabend, 2. August um 19.30 Uhr, und Sonntagmittag, 3. August um 13.45 Uhr, wurden vom Gelände einer ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Bonn. Zwei Tage lang wurde im Park Neu-Vilich getanzt, gesungen und gefeiert – auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Niederbieber. Am Donnerstag, den 2. Oktober, öffnet die Inselhalle auf der Wiedinsel ihre Türen für das zweite Oktoberfest, ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Niederwambach. Am 3. August gegen 12.00 Uhr meldete ein Anrufer der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung. ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Enspel. Vorab, das Konzert stand tatsächlich auf der Kippe. Was war der Grund? Das Hauptthema war wieder einmal das unberechenbare ...

Weitere Artikel


Hautnah über Hilfe in Namibia berichtet

Selters/Dierdorf. Rund 25 Mitglieder und Gäste des Vereins „Okanona – Kinderhilfe Namibia“ hatten sich im Krankenhaus Selters ...

Kirmes in Kleinmaischeid – 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Kleinmaischeid. Gestartet werden die Feierlichkeiten am Mittwoch den 18. Juni mit der „Großen Geburtstagsparty“ um 20 Uhr ...

Sozial- und Verwaltungsgebäude der Deponie Linkenbach eingeweiht

Linkenbach. Das neue Gebäude auf der Deponie Linkenbach hat gleich mehrere Funktionen zu erfüllen. Zuerst einmal ist es Sozialgebäude. ...

Teile des Aubachtals zerstört? Kreisverwaltung nimmt Stellung

Neuwied. Zu den geschützten Biotopen meint die Kreisverwaltung: „Derzeit ist noch nicht abschließend geklärt inwieweit ...

Gartenmarkt mit Gewinn besucht

Neuwied. Beim Gewinnspiel der Stadtwerke Neuwied (SWN) wussten sie die richtige Antwort auf die Frage, welches SWN-Produkt ...

Teile des Aubachtals zerstört? Naturschutzverbände erstatten Anzeige

Durch das Naturschutzgesetz geschützte Biotope seien umgepflügt worden und manche Bereiche sogar samt Pflanzen und Tieren ...

Werbung