Werbung

Album


Region

Wanderung zum Asberg bestärkte Windkraftgegner

Wanderung zum Asberg bestärkte Windkraftgegner

Mit Transparenten machten die Teilnehmer der Wanderung zum Asberg auf ihren Widerstand gegen den geplanten Bau von Windkraftanlagen in dem Gebiet aufmerksam.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

Horhausen. Zwischen Samstagabend, 2. August um 19.30 Uhr, und Sonntagmittag, 3. August um 13.45 Uhr, wurden vom Gelände einer ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Bonn. Zwei Tage lang wurde im Park Neu-Vilich getanzt, gesungen und gefeiert – auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Niederbieber. Am Donnerstag, den 2. Oktober, öffnet die Inselhalle auf der Wiedinsel ihre Türen für das zweite Oktoberfest, ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Niederwambach. Am 3. August gegen 12.00 Uhr meldete ein Anrufer der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung. ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Enspel. Vorab, das Konzert stand tatsächlich auf der Kippe. Was war der Grund? Das Hauptthema war wieder einmal das unberechenbare ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

Erpel. Am 3. August um 5.07 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei in Linz am Rhein ein lautes Geräusch in der Sonnenstraße ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Unkel nominierte Kandidaten für die Kommunalwahl

Dem Fraktionsvorsitzenden folgen auf der Liste Parteichef Dr. Heinz Schmitz, Rheinbreitbach, Dr. Gisela Born-Siebicke, Unkel, ...

Marius Ahlfeld aus Oberbieber ist Tischtennis-Rheinlandmeister

In der C-Schüler Klasse, der jüngsten Altersklasse, gelang es Marius, alle fünf Gruppenspiele ohne Satzverlust für sich entscheiden ...

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Die Huftierställe sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Diese Maßnahme löst größere Investitionen aus. Als ...

JU Heimbach-Weis/Block hat neuen Vorstand

Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Ley und Luca Schmitz. ...

Marianne Reinhard aus Bonefeld geehrt

So begann Marianne Reinhard 1951 mit Gleichgesinnten mit dem Aufbau einer Kinder-Theatergruppe und der Ausrichtung der Kinder-Weihnachtsfeier ...

Blog: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Mit ihr kommt dann auch so mancher philosophischer Gedanke und so saß ich neulich am Küchentisch und dachte darüber nach, ...

Werbung