Werbung

Album


Region

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Der HwK-Vorstand (von rechts): Vizepräsident Peter Gieraths, Peter Mumbauer, Vizepräsident Joachim Noll, Präsident Werner Wittlich, Eric-Uwe Aulenbacher, Kurt Krautscheid, Herbert Schmitz (neu in den Vorstand gewählt), Detlef Börner, Karl-Heinz Müller und Hauptgeschäftsführer Alexander Baden.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

Meinborn. Im Zeitraum von Donnerstag (10. Juli) 7 Uhr bis Freitag (11. Juli) 12.15 Uhr wurde in der Bismarckstraße in Meinborn ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Kreis Altenkirchen. Gleich zwei Gemeinden aus dem Landkreis Altenkirchen - Selbach in der Verbandsgemeinde Wissen und Ziegenhain ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Montabaur/Hinterzarten. Auf der dritten "Zukunftswerkstatt Wandern" haben die Top Trails of Germany, darunter auch der WesterwaldSteig, ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Koblenz. Neun Fachleute aus dem Handwerk haben kürzlich den höchsten Abschluss im Handwerk erreicht: die Qualifikation zum ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

Neuwied. Die Kürzungen im Bundesprogramm "Gesamtprogramm Sprachen" seit Ende 2024 haben es vielen Teilnehmenden erschwert, ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Laubachtal. Der Laubacher Wasserfall liegt zwischen den Ortschaften Ehlscheid, Rengsdorf und Altwied, eingebettet in das ...

Weitere Artikel


Buchholzer Moor wieder in gutem Zustand

Mit Unterstützung von Spezialisten fand der örtliche Naturschutzverband Anual e.V. (Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

St. Martinszug in Wienau

Wienau. Um die vereinbarte Uhrzeit war es noch zu hell und die vielen selbst gebastelten Laternen hätten nicht so schön geleuchtet. ...

Lauftreff Puderbach erwanderte Monrealer Ritterschlag

Puderbach. Der erwanderte Traumpfad wurde 2010 zum beliebtesten zertifizierten Wanderweg gewählt. Bei guter Kondition war ...

Spatenstich für die Kunostein-Schule in Engers

Sie entsteht neben dem neuen Kindergarten im Stadtteil Engers, und sie wird ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Mädchen ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Region. „Unsere 2008 ins Leben gerufene Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ gewinnt damit eine weitere wichtige Facette ...

Kreiswasserwerk legt Bilanz und Nachtragshaushalt vor

Neuwied. In der jüngsten Kreistagssitzung wurde der Abschluss für das Jahr 2012 vorgelegt. Das Jahr endet mit einem Überschuss ...

Werbung