Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"
Neitersen. Die Westerwälder Literaturtage präsentieren einen besonderen Höhepunkt: Oliver Steller, bekannt als die "Stimme ...
Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge
Neuwied. Vom 29. bis zum 31. August laden die Goethe-Anlagen in Neuwied zu einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art ...
Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur
Neuwied. Auch wenn Neuwied mit seinen 372 Jahren eine vergleichsweise junge Stadt ist, kann sie auf eine bewegte und wechselvolle ...
Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy
Andernach. Geboten werden Acrylmalereien in großer Vielfalt. Begegnungen und Landschaften im heimischen Umfeld, Urlaubserinnerungen, ...
Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz
Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur dritten Ausstellung des Jahres nach Linz ein, die am Samstag, dem 9. ...
Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus
Betzdorf. Was die Provence einst für Van Gogh war, was Monet in seinen Rosengärten in Giverny fand, das mag vielleicht auch ...
Weitere Artikel
R.E.D. 2 Tägl 17.30, 20.15, Fr+Sa +22.45
THE WORLD`S END Tägl 16.00, 18.15, 20.30, Fr+Sa +22.45
WHITE HOUSE DOWN Tägl 17.45, ...
Da geht noch was: Tägl. 14:30, 17:00, 19:30, Fr.+Sa. auch 22:00, So. 11:45
The World’s End: Tägl. 20:15 (außer Di.), Fr.+Sa. ...
Das Ergebnis ist in der Galerie 1 der Künstlerinitiative "antiform" zu sehen. Dokumentiert sind die Brieftexte, die nicht ...
Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank
Hachenburg/Westerwald. Seit gut vier Wochen treffen die Kunden der Westerwald Bank auf neue Gesichter an den Schaltern des ...
Auf den Spuren alter Feldkreuze
Horhausen. Immer wieder brechen Menschen auf um einander zu begegnen auf der Suche nach Gott. Sie pilgern auf besonderen ...
Ringen bleibt olympische Sportart
Wahlkreis. „Das Ringen hat sich gelohnt!“, solche Wortspiele sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler normalerweise ein Graus, ...