Werbung

Album


Region

2.000 Mülltonnen auf Deponie verbrannt

2.000 Mülltonnen auf Deponie verbrannt

Offenes Feuer und starke Rauchentwicklung: Auf der ehemligen Mülldeponie in Fernthal brannten 2.000 Plastikmülltonnen.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Region. Schon bei der Eröffnung des ersten Regionalbüros im Land überbrachten die Energiegenossenschaften Ministerin Eveline ...

Ausbau der Wiedtalstraße liegt im Zeitplan

Im Baubüro vor Ort erläuterte Diplom-Ingenieur Andreas Jackmuth, Projektleiter des LBM Cochem Koblenz, den aktuellen Stand ...

Wirtschaftsministerin besuchte Nölken und Dr. Boy

Bei ihrem Besuch des Unternehmens Nölken Hygiene Products GmbH in Windhagen interessierte die Wirtschaftsministerin besonders, ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

„Der Windenergieausbau kann damit in die richtigen Bahnen gelenkt werden“, lobt Peter Adrian, Präsident der IHK-Arbeitsgemeinschaft.

"Die ...

AWO-Stadtranderholung ist ein Dauerbrenner

Während der Sommerferien werden 250 Kinder im Alter von 6-14 Jahren unter dem Motto „Walddetektive“ an den verschiedenen ...

Wahlkampf 2013 – wer sagt was?

Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied. Der Startschuss für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 ist gefallen. Auch die Kandidaten ...

Werbung