Werbung

Album


Vereine

EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

Die EVM-Ehrensache unterstützt die musikalische Ausbildung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, hier des Musikvereins Blau-Weiß Leutesdorf (von links): Jürgen Zimmer (EVM), Miriam Bongard (Schriftführerin), Ursula Kamp (Übungsleiterin), Pascal Berger (Vorsitzender), Klaus Frank (2. Kassierer), Berthold Nick (EVM), Sebastian Frank (Kassierer) und Michael Mahlert (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen). Foto: EVM


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Großmaischeid. Am Sonntag, dem 11. Mai, beginnt die Festwoche mit dem Dorffest "Herz und Heimat", das für die ganze Familie ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Raubach. Am letzten Wochenende im April kamen viele engagierte Raubacher zusammen, um an der traditionellen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Asbach. Von den Griesenbachwiesen bis ins Buchholzer Moor, zwei bedeutende Lebensräume für zahlreiche heimische Vogelarten, ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Erpel. Ende April 2025 bekam der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen die erste Ehrennadel des Regionalverbandes ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Neuwied. Bei sonnigem Wetter starteten die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins am Sonntag, dem 27. April in die neue ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Neuwied. Am Freitag, dem 2. Mai, und Samstag, dem 3. Mai, organisiert die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. eine umfassende ...

Weitere Artikel


Immer noch Probleme mit Müllabfuhr durch SITA

Wie die Kreisabfallberatung mitteilt, steht im Internet auf der Seite www.sita-seitenlader.info ...

SG Ellingen ist Meister

Ellingen. Die SG Ellingen machte es in ihrem letzten Spiel vor heimischem Publikum spannend. Sie war zwar im ersten Durchgang ...

Tannenhof Pfingstjagd fand reges Interesse

Großmaischeid. Die Wetterbedingungen waren für die Schleppjagd ideal, nur der Boden war relativ nass und tief. Deshalb konnte ...

Parkkonzept im Bahnhofsviertel: Parkausweise für Anwohner

So wird die beabsichtigte Einführung einer Parkraumbewirtschaftung auf wenige Straßenzüge beschränkt bleiben. Zusätzliche ...

Motodrom –älteste Steilwand der Welt auf der Pfingstkirmes

Hier ein kleiner Einblick in die Geschichte dieser außergewöhnlichen Attraktion: Das heutige Motodrom wurde 1928 von Josef ...

Vier Premieren bei der Neuwieder Pfingstkirmes

Mit 120 Stundenkilometern schaukelt der „Flash“ seine Fahrgäste nicht quer zum Publikum, sondern über die Kirmesbesucher ...

Werbung