Werbung

Album


Region

MBA Linkenbach wird für 13 Millionen Euro umgebaut

MBA Linkenbach wird für 13 Millionen Euro umgebaut

Der Startschuss für die weiteren Planungen und Ausschreibungen zum Umbau der MBA in Linkenbach sind erfolgt. 13 Millionen Euro werden von Juni 2013 bis September 2014 investiert. Auf dem Foto (von links) Christoph Purlis (stellvertretender Betriebsleiter MBA), Frank Konen (Betriebsleiter MBA), Heie Erchinger (Projektsteuerung Fa. GAVIA), Wolfgang Pollmann, Jürgen Hake (Fachplanung Fa. IG LUX), Achim Hallerbach (1. Kreisbeigeorneter) und Stefan Kraus (Referent).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

Großmaischeid. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Dierdorf. In den frühen Morgenstunden des 30. Aprils erhielt die Polizei in Straßenhaus Berichte über gestohlene Kennzeichenschilder ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Dierdorf. Am 30. April, gegen 22.15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus die Mitteilung, dass ein unfallbeschädigter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Weitere Artikel


Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Region. Wasserleitungen und auch die Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können ...

Stadtwerke Neuwied kritisieren die Bundesregierung

SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach mag seinen Ärger nicht verstecken: „Es kann nicht sein, dass im Bund von bezahlbarer ...

Limes-Cicerones revanchierten sich

Der Aufenthalt in der Bundeshauptstadt war für die beiden mehr als ein paar abwechslungs- und erlebnisreiche Tage, an denen ...

Polizei warnt vor „Schockanrufern“

Stimmliche Veränderungen werden mit einer Erkältung oder Verletzungen im Mundbereich begründet. Anschließend wird das Gespräch ...

Daufenbacher Stammtisch „55plus“ besuchte Schütz-Windkraftanlagen-Werk

Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Heibel, Mitglied der Geschäftsleitung. In der anschließenden Präsentation erfuhr die Besuchergruppe, ...

Horst Rasbach - 100 Tage im Amt

Dierdorf. Es hat sich in der Verwaltung schon einiges geändert. Dies fängt damit an, wenn der Besucher das Büro des Bürgermeisters ...

Werbung