Werbung

Album


Kultur

Tag des offenen Denkmals am 9. September

Tag des offenen Denkmals am 9. September

Achim Hallerbach, Gerd Anhäuser vom Neuwieder Stadtarchiv und Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr (von links) bewundern die einzigartigen Tafelparkette von 1775 bzw. 1786 im früheren Kranken-/Gästehaus der Abtei Rommersdorf, geschaffen von Johann und Simon Baptist aus Heimbach.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Hachenburg. Die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz sind nicht nur Zeugen der Geschichte, sondern auch Schauplätze der ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Durch die Zuschauerreihen führt die Suche nach Moorhühnern die Briten, doch das Huhn von Baskerville entwischt ihnen ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Neuwied. Ab dem 9. Juli öffnet die Stadtgalerie Mennonitenkirche ihre Tore für die Ausstellung "Märchenzauber - Eine Reise ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

Roßbach/Wied. Nach dem gelungenen Auftakt der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach wird die Festfolge am Samstag, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Marienthal. Der argentinische Schriftsteller Pedro Orgambide schrieb "Ein Tango für Gardel", eine Romanbiografie, die sich ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Puderbach. Dr. Sabine Knorr-Henn von der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach begrüßte ...

Weitere Artikel


Neuwied erlebte Oldtimer und Grooves

Der Luisenplatz wurde am Samstagmorgen zum Treffpunkt für Old- und Youngtimer. Morgens um 10 Uhr gab die Neuwieder Bierkönigin ...

Flugplatzfest in Wienau lockte am Sonntag 1.000 Besucher an

Zwei Tage lang wechselten sich Starts und Landungen der verschiedensten Fluggeräte nahezu pausenlos ab. Einer der Höhepunkte ...

Kausen feierte sein Brunnenfest

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am gestrigen Sonntag (2.9.) die meisten Einwohner des Ortes Kausen, um gemeinsam ...

30. Schleppjagd der Hobbyreiter in Anhausen

Die Rheinland-Meute besteht aus 24 Hunden, alles Foxhounds, die aus England stammen. Die Meutehunde dienen ausschließlich ...

Künstlergruppe Farbenkraft stellt auf Gut Nettehammer aus

Einmal im Jahr verwandeln die Künstler das Hofgut Nettehammer bei Miesenheim in eine Galerie. Dort präsentieren sie dann ...

Mäschder Quätschekärmes eingeläutet

Noch bevor die Feierlichkeiten der Kirmes so richtig losgehen, stellte am gestrigen Samstag (1.9.) die Kirmesjugend mit Kirmesmädchen ...

Werbung