Werbung

Album


Region

Abfallbilanz 2011: Jeder hinterlässt 500 Kilogramm Müll pro Jahr

Abfallbilanz 2011: Jeder hinterlässt 500 Kilogramm Müll pro Jahr

2011 wurden fast 82 Kilogramm Papier, Pappe und Kartonagen je Einwohner gesammelt und verwertet. Der Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach (rechts) präsentiert gemeinsam mit Axel Braun - bei der Abfallwirtschaft zuständig für Controlling, Abrechnung und Statistik - die Abfallbilanz.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Tarnfarbe gibt Konzert in Neuwied

20 Jahre später, die Haare von Ralf (Ralle) Weidauer (Gesang, Bass), Michael (Micha) Müller (Gitarre) und Bandgründer Willi ...

ISR Windhagen gab Tipps gegen schlechte Zahlungsmoral

Das führt zu existenzbedrohenden Liquiditätsengpässe bei den betroffenen Betrieben. Die Initiative zur Stärkung der Region ...

Führen die neuen GEMA-Tarife zu Misstönen?

Deshalb initiiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel am Freitag, 1. Juni 2012, eine Informationsveranstaltung ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Horhausen. Einen 150. Geburtstag feiert man nicht nur an einem einzigen Tag. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank deshalb ...

Hochkarätige Dressur unter Flutlicht

Fluchtlichtveranstaltungen im Freien sind im Pferdesport in Rheinland-Pfalz eher selten anzutreffen. Entsprechend groß war ...

Lampionfest findet in den Hallen der Feuerwehr statt

Die Wettervorhersage, die stärkere Gewitter nicht ausschließt, hat letztlich zu dem Entschluss geführt. Mit Steaks und Würstchen ...

Werbung