Werbung

Album


Region

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Mit Motivation und Spaß lernen die Teilnehmerinnen am Fahrrad-Lernkurs von Stadt und Kreis Neuwied in sicherer Umgebung auf dem Schulhof der ehemaligen Raiffeisenschule das Fahrradfahren. (Foto: Christian Balthasar)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Raubach: Lea Kalbitzer jubelt über Vize-Titel im Landesjugendkönigsschießen

Raubach. Am Sonntag (28. September) versammelten sich insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten sowie 21 Bezirksjugend- und ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

Koblenz. Am Sonntag (5. Oktober) gegen 6 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Koblenz 1 einen Opel ...

Welthospiztag im Kreis Neuwied: Ein Ort der Offenheit und Vielfalt

Kreis Neuwied. Seit über 40 Jahren bieten Hospiz- und Palliativdienste Unterstützung in der letzten Lebensphase an - unabhängig ...

Neuwied: Gottesdienst bietet Wege aus der Resignation

Neuwied. Der evangelische Männerkreis Neuwied organisiert einen besonderen Gottesdienst unter dem Motto "Pflanzen hat seine ...

Medienerziehung von Anfang an: Tipps für Eltern

Puderbach. Am 11. November 2025 haben Eltern die Möglichkeit, sich umfassend über einen gesunden Umgang mit Medien für ihre ...

Koblenz: Polizei greift bei Tuning-Verstößen hart durch

Koblenz. Von Samstag bis Sonntag (4. bis 5. Oktober) kontrollierte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz verstärkt ...

Weitere Artikel


Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Wenn in Wacken, oder bei “Rock am Ring“, die Superbands “AC/DC“ und “Iron Maiden“ es krachen lassen, ist das die normale ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

Alberthofen. +++ Samstag, 5. Juli, 18.50 Uhr +++
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach wurden am Samstag (5. Juli) ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

Selters. Zum 1. Juli 2025 hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer gemeinsam mit Dr. Daniel Borsotto die ärztliche Leitung des ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Region. Für die Aktion "Wir forsten auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" erhält der Verein Wäller Helfen 30.000 Euro von ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Neuwied/Koblenz. Bereits zum siebten Mal konnten sich die Vertreterinnen des Frauenhauses in Koblenz über eine Spende des ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Mainz. Am Donnerstag (3. Juli) hat der rheinland-pfälzische Landtag ein