Werbung

Album


Region

Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Symbolbild (Quelle: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

Marienrachdorf. In der Bergstraße in Marienrachdorf kam es zwischen dem 28. September, 20 Uhr, und dem 29. September, 8 Uhr, ...

Puderbach bereitet sich vor: Bauarbeiten an der L 265 mit Behelfsbrücke starten bald

Puderbach. Ab dem 13. Oktober starten die Bauarbeiten für eine temporäre Behelfsbrücke an der Holzbachbrücke auf der L 265 ...

Feuerwehrübung in Rengsdorf-Waldbreitbach: Stromausfall im Fokus

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Samstag, dem 27. September, nahm die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach am ...

Vom Schottermeer zur Blütenpracht: Die Verwandlung des WHG-Schulhofs

Neuwied. Am 19. September versammelte sich eine motivierte Gruppe aus der Garten-AG des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums auf dem ...

Diebstahl eines Kaffeevollautomaten in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Am 5. Februar 2025 betrat ein unbekannter Mann den Expert Klein Markt in der Engerser Landstraße in Neuwied. Dort ...

TV Engers bleibt zuhause ungeschlagen: Klarer Sieg gegen HSG Hunsrück II

Engers. Am Sonntag, den 28. September, empfing der TV Engers die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück zu einem spannenden Handballspiel. ...

Weitere Artikel


Kein Regenbogen über Neuwied: Kontroverse um fehlende Flaggen im Pride-Monat

Neuwied. Im Rahmen des Pride-Monats wollte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

Koblenz. Am 1. Juli ändert das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) die Positionen ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Linz. Am Samstag, dem 12. Juli, um 19 Uhr, verwandelt sich der Platz zwischen dem Restaurant La Cucina und der Gelateria ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Koblenz. Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist die neue Präsidentin des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein für das rotarische Jahr ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Waldbreitbach/Wiesbaden. Mit einem überraschenden Sieg endete der Ausflug der Lauftreffler des VfL Waldbreitbach zum vierten ...

Erfolgreiche Zertifizierung: Wald- und Naturpädagogen in Neuwied

Neuwied. Zwölf Pädagogen erhielten kürzlich ihre Abschlusszertifikate in Wald- und Naturpädagogik von der KreisVolkshochschule ...

Werbung