Werbung

Album


Wirtschaft

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die IRH-Vertreter von acht Handwerkskammern und Organisationen aus Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Region Grand Est (Frankreich) und der Wallonie (Belgien) bei der Handwerkskammer Koblenz als Gastgeber der Vollversammlung. (Fotos: Jörg Diester/HwK Koblenz)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Dierdorf. Die Westerwälder Holztage, die am 28. und 29. Juni 2025 stattfinden, stehen ganz im Zeichen der Vielseitigkeit ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Westerwald. Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor und wirkt weit über die klassischen touristischen Betriebe hinaus. ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Hachenburg/Indiana (USA). Er ist nicht nur der renommierteste, sondern auch der größte Qualitätswettbewerb für Biere weltweit: ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Neuwied. Seit Anfang April liefern acht Module der WaWiSo Rhein-Westerwald-Energie Genossenschaft Strom ins Netz. Die registrierten ...

Frankfurt für Einsteiger: Die Stadt in einem Tag erleben

Start am Römerberg: Geschichte hautnah
Der perfekte Einstieg in Frankfurt beginnt am Römerberg. Hier, im Herzen der ...

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Neuwied. Im Rahmen eines Treffens des Neuwieder WirtschaftsForums (WiFo) mit dem Projektentwickler und Investor Ilmi Viqa ...

Weitere Artikel


Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Neuwied. Leistung, Engagement und sportlicher Einsatz standen zuletzt in Neuwied im Mittelpunkt: Im festlichen Rahmen hat ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Mainz. Die Spitzen der rheinland-pfälzischen Ampel-Regierung halten ein AfD-Verbotsverfahren für möglich. Ministerpräsident ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

St. Katharinen. Am letzten Aprilwochenende kamen die besten Tänzer Deutschlands nach St. Katharinen, um sich in den Kategorien ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Mainz. Die Spuren der aktuell größten Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter führen auch nach Rheinland-Pfalz. ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Linz. Im Regionalexpress RE 8, in Höhe von Rheinbrohl, wurde ein 30-jähriger Fahrgast plötzlich von einem 26-jährigen Täter ...

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Mainz. Die neue Vorsitzende der rheinland-pfälzischen FDP, Daniela Schmitt, plant, als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl ...

Werbung