Werbung

Album


Region

Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Pfarrer Martin Autschbach hat ein Konzept für einen „Notfall-Seelsorge-Koffer“ erarbeitet und einen Prototypen zusammengestellt. Schulen können mit dem Koffer, bzw. dem dahinter stehenden Konzept, schnell auf den plötzlichen Tod eines Schülers reagieren. Foto: Petra Stroh


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Neuwied/Waldbreitbach. In Rheinland-Pfalz tritt eine Neufassung des Bestattungsgesetzes in Kraft. Um die Öffentlichkeit über ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

Engers. Große Freude herrschte bei den Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung, als Eberhard Knorr und Benedikt Stollhoff, ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Puderbach/Neuwied. Wer also noch ein persönliches Weihnachtsgeschenk oder Anregungen sucht, der hat am Samstag ab elf Uhr ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Samstag, dem 8. November, um 14.15 Uhr, lädt das Roentgen-Museum Neuwied im Rahmen der städtischen Aktion "Deichstadtexpress" ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Asbach. Am Dienstag, dem 18. November 2025, findet von 18.30 bis 20.30 Uhr ein besonderer Elternabend in der Realschule plus ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Neuwied-Irlich. Am 9. Oktober 2025 wurde die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich offiziell in das Netzwerk "Schule ohne ...

Weitere Artikel


Umweltschutz und Energiewende im Focus

Anhausen. Bündnis90/Die Grünen und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) des Kreises Neuwied hatte die Rheinland-Pfälzische ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Ihren schriftstellerischen Werdegang beschreibt Michaela Abresch so: „Mit dem Schreiben habe ich schon sehr früh, in der ...

Freiwilliges Engagement soll anerkannt werden

Kreisgebiet. "Freiwilliges Engagement findet sich insbesondere einmal mehr bei zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten in ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden seiner Bestimmung übergeben

Bei der Eröffnung ließ Bürgermeister Wilfried Rüdig kurz die Geschichte des alten Hauses, das sich mitten im Ort befindet, ...

Raubüberfall auf Fundgrube

Danach wurde aus dem Tresor das eingelagerte Geld entwendet. Das geraubte Geld wurde in eine von den Tätern mitgebrachte ...

Tibet braucht Hilfe

Region. Die Lage in Tibet spitzt sich zu. Inzwischen haben sich weit über 20 Menschen selbst verbrannt, um auf die verzweifelte ...

Werbung