Werbung

Album


Region

Innovatives Projekt in Neuwied stärkt beeinträchtigte Kinder

Innovatives Projekt in Neuwied stärkt beeinträchtigte Kinder

Die Freude über das erfolgreiche Projekt der rlj-Stiftung teilen (von links): zwei Väter, deren Kinder an dem Projekt teilgenommen haben, Martin Jung als Vorstand der Stiftung, die Experten Diana Danielian, Claudia Barg und Andreas Bruchhäuser sowie Rüdiger H. Jung als Vorstandsvorsitzender der Stiftung. (Foto: Erhard Jung)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Koblenz. Am 31. Juli meldeten Angehörige den 32-jährigen Robin L. aus Weißenthurm als vermisst. Der Mann könnte sich in einer ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Neuwied. Wer eine ausgewogene Wanderung sucht, welche mit etwas Anspruch und dem einen oder anderen Höhenmeter daherkommt, ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Neuwied. Seit Donnerstag, dem 31. Juli, hat sich das Vereinsgelände des Schützenvereins 1833 Neuwied in ein echtes Westernlager ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Montabaur. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Sie umfassen den Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit an ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Bendorf. Am 31. Juli 2025 gegen 13.30 Uhr geriet ein Lkw mit Anhänger auf der regennassen L 306 am Ortseingang von Bendorf-Sayn ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

Kurtscheid. Am 31. Juli gegen 22.41 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz in Kurtscheid gerufen, um ein Körperverletzungsdelikt ...

Weitere Artikel


Neuwieds einzigartigen Hochwasserschutz erkunden

Neuwied. Das änderte sich erst, als Bürgermeister Robert Krups Ende der 1920er-Jahre einen visionären Plan ins Auge fasste: ...

Erstes stationäres Hospiz im Kreis Neuwied feierlich eröffnet

Neuwied. Drolshagen betonte, das Hospiz sei weniger ein Ort, sondern eine bestimmte Art, seine letzte Lebenszeit zu gestalten. ...

Deutsche Glasfaser lädt zum "Glasfaser-Infoabend" ein

Roßbach. Neben den Vorzügen von Glasfaser erfahren die Teilnehmer alles rund um den Hausanschluss, die Installation der Endgeräte ...

Leutesdorf: Schutz vor Bahnlärm erweitert - doch weitere Herausforderungen warten

Leutesdorf. In der diesjährigen Mitgliederversammlung der 1996 gegründeten IG gegen Bahnlärm und Erschütterung e.V. wurde ...

Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2025/26 am 9. September anmelden

Neuwied. Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, ...

Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Döttesfeld. Aufgrund der Baumaßnahmen auf der Bundesstraße 256 und dem damit verbundenen Umleitungsverkehr durch Döttesfeld ...

Werbung