Werbung

Album


Kultur

Mückenfest und Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

Mückenfest und Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

Der Römerturm im Kulturpark Sayn (Foto: Archiv/Stadt Bendorf)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Koblenz. Am 9. Juli verkündeten die Veranstalter des VR-Kaiserfestivals, dass das Event, welches im Jahr 2014 mit einem Konzert ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

Roßbach. Die Kölsche Sommernachts-Party in der Wiedhalle war ein voller Erfolg. Den Auftakt machte die Band "Eldorado", die ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Niederraden. Das bundesweit bekannte Wanderkino macht mit seinem historischen Feuerwehrauto Halt auf dem Bolzplatz von Niederraden. ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Neuwied. Die Aufführung des Theaterstücks "Corpus Delicti" im Stadttheater Neuwied zog zahlreiche Zuschauer an, darunter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Sayn. Am Sonntag, dem 13. Juli, um 11 Uhr, beginnt in der Sayner Hütte eine Konzertmatinée unter dem Titel "zeitgelöst". ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Neuwied. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum waren Fächer nicht nur ein symbolisches ...

Weitere Artikel


Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Buchholz. Dazu zählen unter anderem Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

"Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner taucht ein in die digitale Welt von TikTok

Unkel. Der nächste "Europäische Salon" verlässt ausnahmsweise die Welt der Tagespolitik und öffnet das Tor zu einem anderen ...

Die Grünen in Linz laden ein zur Lesung aus "Tod in Zeeland"

Linz. Darum geht es in dem Buch: Eigentlich will Freddie auf dem Yogaseminar an der zeeländischen Nordseeküste den Kopf freibekommen, ...

Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet: Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz

Rennerod/Koblenz. Andreas Haberzettl, Sprecher des Bundesfachausschusses Weidelandschaften und Neue Wildnis, und Tierpflegerin ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Region. Im Rahmen der Offenlage werden die Unterlagen zur ersten Teilfortschreibung des regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

Alsbach. Es werden drei verschiedene Distanzen und fünf verschiedene Wettbewerbe angeboten. Für Läufer gibt es den sprintenden ...

Werbung