Werbung

Album


Vereine

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Am 4. August 2024 werden die Nachfolgerin oder der Nachfolger sowohl von Schützenkönig Jürgen Maack und Gattin Gabi, als auch von Bürgerkönigin Maria Schmidtt ermittelt. Der 1. Brudermeister Thomas Over (rechts) und die Mitglieder seiner Waldbreitbacher Schützen freuen sich auf viele gutgelaunte Gäste. (Foto: Wolfgang Bernath)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Linz am Rhein. Beim jährlichen Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen im Oktober 2025 wurde ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Neuwied. Die Bundesregierung hat das Interessenbekundungsverfahren zum Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Neuwied/Ahrweiler. Schon zum dritten Mal hat das Frauenhaus Ahrweiler eine Spende des Neuwieder Vereins "BenefitZ-Wir helfen ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Frankfurt am Main/Neuwied. Der Frankfurter Kanu-Verein veranstaltete am Samstag (11. Oktober 2025) die 42. Frankfurter Funzelfahrt. ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. organisiert am Samstag, dem 25. Oktober 2025, die "Weinbergswege-WeinkulTOUR" ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Neuwied-Engers. Am Morgen des 13. Oktober ist Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren verstorben. Seine Krankheit war bereits ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum Neuwied: Dialogführung mit Künstler Lohrengel und Museumsdirektorin Stein

Neuwied. Besonders seine abstrahierten Kopfskulpturen aus Lindenholz oder Bronze lassen mit weichen Wellen- und harten Zickzacklinien ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied spendet für den guten Zweck

Neuwied. Weitere 3.265 Euro an Spenden gehen unter anderem an die Kinderhilffe Ghanesh in Nepal, Schulprojekte in Sri Lanka ...

Französisches Lebensgefühl in Neuwied: Markt mit kulinarischen Highlights und Kunst

Neuwied. Die Franzosen sind unbestritten Meister darin, das Leben zu genießen. Ihr Land zieht Feinschmecker magisch an. Zum ...

Josefstag im Heinrich-Haus: Christliche Werte in modernen Unternehmen

Neuwied. Als gebürtiger Engerser - aufgewachsen in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach-Weis und Gladbach - richtete er unter ...

Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis: "Et Betze Betty es dud!"

Heimbach-Weis. "Nä, dat wollt kännä su rischdesch klöwe, als em Doref fezehlt wure es, dat et Betze Betty geschtorwe es. ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Montabaur. Etwa 200 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis ...

Werbung