Werbung

Album


Vereine

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Am 4. August 2024 werden die Nachfolgerin oder der Nachfolger sowohl von Schützenkönig Jürgen Maack und Gattin Gabi, als auch von Bürgerkönigin Maria Schmidtt ermittelt. Der 1. Brudermeister Thomas Over (rechts) und die Mitglieder seiner Waldbreitbacher Schützen freuen sich auf viele gutgelaunte Gäste. (Foto: Wolfgang Bernath)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Engers/Mühlheim-Kärlich. Am Sonntag (24. August) fand in Mülheim-Kärlich die 18. Finalrunde des evm-Cups für weibliche D- ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 6. September, veranstaltet die Neuwieder Schützengesellschaft ihr traditionelles Schützenfest im Schießsportzentrum ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Neuwied/Konz. Bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz konnte die LG Rhein-Wied mit einer Vielzahl an Podiumsplätzen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Konz. Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) machte es spannend bis zur letzten Sekunde: Sechs ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Neuwied. Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International stellte sich am Tag der Vereine den Besuchern vor und informierte ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

Heddesdorf. Bei strahlendem Wetter feierten zahlreiche Gäste am Vereinsheim an der Bimsstraße. Die ehrenamtlichen Helfer ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum Neuwied: Dialogführung mit Künstler Lohrengel und Museumsdirektorin Stein

Neuwied. Besonders seine abstrahierten Kopfskulpturen aus Lindenholz oder Bronze lassen mit weichen Wellen- und harten Zickzacklinien ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied spendet für den guten Zweck

Neuwied. Weitere 3.265 Euro an Spenden gehen unter anderem an die Kinderhilffe Ghanesh in Nepal, Schulprojekte in Sri Lanka ...

Französisches Lebensgefühl in Neuwied: Markt mit kulinarischen Highlights und Kunst

Neuwied. Die Franzosen sind unbestritten Meister darin, das Leben zu genießen. Ihr Land zieht Feinschmecker magisch an. Zum ...

Josefstag im Heinrich-Haus: Christliche Werte in modernen Unternehmen

Neuwied. Als gebürtiger Engerser - aufgewachsen in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach-Weis und Gladbach - richtete er unter ...

Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis: "Et Betze Betty es dud!"

Heimbach-Weis. "Nä, dat wollt kännä su rischdesch klöwe, als em Doref fezehlt wure es, dat et Betze Betty geschtorwe es. ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Montabaur. Etwa 200 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis ...

Werbung