Werbung

Album


Region

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

(Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

Neuwied. In der Altentagesstätte in der Museumstraße 2 treffen sich die Briefmarkenfreunde Neuwied an mehreren Terminen im ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

Saffig. Am Freitag (14. November) gegen 19 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz in der "Plaidter-Straße" Ecke "Von-der-Leyen-Straße" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Oberroßbach. Unter dem Motto "Wir pflanzen auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" engagiert sich der Verein Wäller Helfen ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt am Dienstag, 25. November, um 12.30 Uhr zu einem halbstündigen Web-Seminar ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Region. Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) hat am 13. November 2025 die JIM-Studie 2025 vorgestellt. ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Region. Der neue SchuldnerAtlas 2025 der Creditreform offenbart eine deutliche Trendwende bei der Überschuldung in Deutschland. ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Straßenhaus. Im Zeitraum von 12 bis 18.30 Uhr wurden 60 Fahrzeuge auf der B256 Bonefeld intensiv überprüft. Dabei konnten ...

Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Unkel. In der Zeit vom 23. bis zum 28. Mai ereignete sich in Unkel an der Heisterer Ley ein Einbruch in eine Wohnimmobilie. ...

Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Neuwied. Kernelement des kommenden Stammtisches wird der Vortrag von Jörg Germandi, dem geschäftsführenden Gastgeber des ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Die Top-3-Fallstricke beim Immobilienverkauf – und wie Sie diese geschickt umgehen

Ein Immobilienverkauf kann eine ungeahnt große Herausforderung darstellen. Besonders für diejenigen, die diesen Prozess zum ...

Werbung