Werbung

Album


Region

Landkreis Neuwied erhält 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz

Landkreis Neuwied erhält 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz

Die Entsiegelung des bisherigen Asphaltbodens bei nachfolgender Verlegung eines wasserdurchlässigen Pflasters sowie die Installation von Beschattungselementen auf dem Schulhof des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied zählen zu den Maßnahmen, die vom Land Rheinland-Pfalz über das "Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation" (KIPKI) gefördert werden. (Foto: Christina Junk / Kreisverwaltung Neuwied)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Kreis Neuwied. Kürzlich machten sich Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

Puderbach. In den frühen Morgenstunden zwischen 2 Uhr und 3 Uhr kam es in der Ortslage Puderbach am Dienstagfrüh (11. November) ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Neuwied. Die Service-Clubs Inner Wheel Club Neuwied-Andernach, Lions Club Neuwied-Andernach und Rotary Club Neuwied-Andernach ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

Dernbach. Zwischen dem 8. November, 18 Uhr, und dem 11. November, 15 Uhr, wurde in der Hochstraße in Dernbach ein geparkter ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Linz. Seit dem 1. November haben 15 Auszubildende die Möglichkeit, auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz ihr ...

Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

Neuwied. Zwischen dem 10. November, 10.30 Uhr, und dem 11. November, 9.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Pizzeria ...

Weitere Artikel


Schokolade aus Amsterdam: 100 Lastenradfahrer transportieren süße Fracht bis zum Weltladen Linz

Linz / Andernach / Amsterdam. Chocolatemakers ist eine kleine Manufaktur, die 2011 gegründet wurde und sich auf nachhaltige ...

Wahlvorbereitung läuft auf Hochtouren: Verzögerung bei Briefwahlunterlagen fast aufgeholt

Neuwied. Seit Montag (6. Mai) hat das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied im Amalie-Raiffeisen-Saal, "Heddesdorfer Straße 33", ...

Gut leben in der Region Westerwald

Selbstverständlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Leckeres Essen und gute Weine von Weinbergen direkt ...

200 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Kreis Mettmann zu Gast in Roßbach

Roßbach. Die Jugendlichen bekamen auch Besuch von Ortsbürgermeister Thomas Boden und Wehrführer Thorsten Wagner mit einigen ...

FDP Dierdorf: Liste für die Verbandsgemeinderatswahl steht

Dierdorf. Die Mischung aus Mitgliedern und vorwiegend Nicht-Mitgliedern zeigt die Bereitschaft, sich aktiv vor Ort zu engagieren, ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte nach Unwetter in der Verbandsgemeinde Ruwer

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Überörtliche Hilfe wird durch die vier Landkreise der Rettungsleitstelle Montabaur gebildet ...

Werbung