Werbung

Album


Region

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die konjunkturelle Beurteilung der Bau- und Ausbauhandwerke hat sich zwar aufgrund der Zurückhaltung gerade im Neubaubereich verschlechtert. Im Bild Dachdeckermeister Peter Dinkelbach (hinten), der jüngst seine Meisterprüfung bei der HwK Koblenz als Bester seines Faches bestand. (Foto: HwK / Michael Jordan)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Schwerpunkt "Klima" in der Kreisverwaltung Neuwied: Fairtrade-Ziele anschaulich in Szene gesetzt

Kreis Neuwied. Auf insgesamt sieben Infotafeln wird eines der wichtigsten politischen Felder des 21. Jahrhunderts aufgefächert. ...

Neuwieder Institutionen bieten kostenfreien Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum an

Neuwied. Die bekannt gewordenen Recherchen von Correctiv zur Forderung nach einer "Remigration" zeigten aktuell, wie real ...

Kirchbauverein Niederbieber: Spenden-Aktion brachte 8.000 Euro für die Orgelsanierung

Neuwied. Die Spendenbereitschaft sei nicht zuletzt Ausdruck einer ausgeprägten Verbundenheit, fügte Jung hinzu und erinnerte ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Mainz. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 Euro dotiert, der Zweit- und der Drittplatzierte erhalten ...

Ausbau der Erneuerbaren in Rheinland-Pfalz nach wie vor durchwachsen

Region. "Während der Ausbau der Fotovoltaik im ersten Quartal 2024 mit netto 225 Megawatt (MW) Leistung zufriedenstellend ...

Innenstadtlabor Neuwied: Ein Nährboden für innovative Start-ups im Zeitalter der Kryptowährung

Das Konzept des Innenstadtlabors
Ziel des Innenstadtlabors ist es, untergenutzte Räume kreativ wiederzubeleben und ...

Werbung