Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern
Montabaur/Hinterzarten. Auf der dritten "Zukunftswerkstatt Wandern" haben die Top Trails of Germany, darunter auch der WesterwaldSteig, ...
Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz
Koblenz. Neun Fachleute aus dem Handwerk haben kürzlich den höchsten Abschluss im Handwerk erreicht: die Qualifikation zum ...
Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied
Neuwied. Die Kürzungen im Bundesprogramm "Gesamtprogramm Sprachen" seit Ende 2024 haben es vielen Teilnehmenden erschwert, ...
Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal
Laubachtal. Der Laubacher Wasserfall liegt zwischen den Ortschaften Ehlscheid, Rengsdorf und Altwied, eingebettet in das ...
Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Am Mittwoch (9. Juli) boten vermeintlich professionelle Dachdecker in Waldbreitbach ihre Dienste an. In zwei ...
Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf
Straßenhaus/Bonefeld/Dierdorf. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus kam es in den vergangenen Tagen zu drei ...
Weitere Artikel
Engerser AWO-Kaffeenachmittag für Senioren
Neuwied-Engers. Dieses Mal kommt auch die Senioren-Digitalbotschafterin, Ingrid Braband aus Mülhofen, nach Engers. Die Rentner ...
Augen auf: Frühjahrsreise der Amphibien startet
Region. Zweimal im Jahr begeben sich in Deutschland heimische Frösche und Kröten auf Wanderschaft. Nachdem sie den Winter ...
Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten Workshop für Fachkräfte an
Oberraden. Im Arbeitsalltag wird man oft mit problematischen oder schwierigen Situationen und Gesprächen konfrontiert. Wer ...
Bendorfer Jugendbeirat wird neu gewählt
Bendorf. Eine Bewerbung ist noch möglich bis Mittwoch, 21. Februar. Das notwendige Formular kann
Neuer Fördertopf für Heizungstausch - Landrat Hallerbach sieht darin große Entlastung
Kreis Neuwied. Bis zu 23.500 Euro können hier für Solarthermische Anlagen, Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Brennstoffzellenheizungen, ...
Die Kommunale Energie Asbach (KEA) AöR hat sich konstituiert
VG Asbach. Um den rechtlichen Rahmen auf breite Schultern und eine möglichst hohe Akzeptanz zu stellen, wurde die KEA AöR ...