Werbung

Album


Politik

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Friedlich und diszipliniert lief der Protest des Bauern- und Winzerverbandes sowohl vor der Kreisverwaltung als auch im Vorfeld der Abschlusskundgebung ab. (Foto: Thomas Herschbach)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Politik


Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Puderbach. Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen hat am 12. August während seiner Mitgliederversammlung ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

Neuwied. Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die alle Kinder erlernen sollten. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Neuwied. Am Mittwoch, dem 20. August, findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied um 17.30 Uhr der Bürgerworkshop "Zukunft ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Windhagen. Die CDU Windhagen veranstaltete ihr alljährliches Sommerfest unter dem Motto "Family & Friends". Der Abend bot ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz/Höhr-Grenzhausen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Matthias Lammert, Pierre Fischer und Peter Moskopp ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Mainz. Die Landesregierung plant, insgesamt 600 Millionen Euro aus den Rücklagen des Landes über einen Nachtragshaushalt ...

Weitere Artikel


Erpel im Karnevalsfieber: Narrenzunft kündigt buntes Veranstaltungsprogramm an

Erpel. Nach der Prunksitzung am 13. Januar hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft noch einiges mehr zu bieten. In der ...

Spannende Wintertage für Sportfans: Diese Events erwarten uns im laufenden Monat

Handball-EM in Deutschland
Der Januar ist traditionell für ein großes internationales Handball-Turnier reserviert. ...

Scheurener Bürger räumen Wanderweg frei

Unkel. Nach den Weihnachtsstürmen war der Wanderweg durch das "Katzeloch" unpassierbar; zahlreiche Bäume blockierten den ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Region. Die frostigen Nächte der letzten Tage sorgen für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Bioabfalltonnen. Wie jedes ...

Unfall durch vereiste Frontscheibe behindert Linienbusse in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. In der Josefstraße ereignete sich am Dienstagvormittag (9. Januar) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein ...

Aktualisiert: Brand im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen gelöscht

Sessenhausen. Am heutigen Mittwoch (10. Januar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.10 Uhr durch die integrierte ...

Werbung