Werbung

Album


Region

Vormundschaftsrechts-Reform in Neuwied: Wenn aus Akten Menschen werden

Vormundschaftsrechts-Reform in Neuwied: Wenn aus Akten Menschen werden

Bürgermeister Peter Jung (Mitte) freut sich über ein engagiertes Vormünder-Team in der Neuwieder Stadtverwaltung: (von links) Markus Nagel, Isabel Raether, Leiterin Bettina Grzembke und Katrin Adenauer. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Brand im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen gelöscht

Sessenhausen. Am heutigen Mittwoch (10. Januar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.10 Uhr durch die integrierte ...

Unfall durch vereiste Frontscheibe behindert Linienbusse in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. In der Josefstraße ereignete sich am Dienstagvormittag (9. Januar) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Region. Die frostigen Nächte der letzten Tage sorgen für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Bioabfalltonnen. Wie jedes ...

Schaustellerfamilie spendet 1000 Bratwürstchen an die Tafel Neuwied

Neuwied. Seit 1870 ist die Schaustellerfamilie J. Meyer und Sohn weit über die Grenzen Neuwieds hinaus im Einsatz. Laut Pressemitteilung ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Dierdorf. Die Pastinake gehörte lange Zeit zu den wichtigsten europäischen Gemüsearten, zurzeit erlebt sie eine Renaissance. ...

Werbung