Werbung

Album


Region

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Die Landräte als Träger des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus und die Leiter der Geschäftsstelle in Weilburg informierten sich im Bergbaumuseum Sassenroth und auf der Grube Bindweide im Landkreis Altenkirchen. Fotos: anna


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Buchholz. Am 3. November um 17.10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 8 in der Nähe des Industrieparks Nord Buchholz Mendt zu ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

Rengsdorf. Zwischen dem 31. Oktober, 16.00 Uhr, und dem 3. November, 8.00 Uhr, kam es in der Ortslage Rengsdorf zu einem ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Neuwied. Am 4. November wurde im Kreis Neuwied der erste Fall von Vogelgrippe bei Zugvögeln bestätigt. Bei einem in der vergangenen ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Neuwied/Waldbreitbach. In Rheinland-Pfalz tritt eine Neufassung des Bestattungsgesetzes in Kraft. Um die Öffentlichkeit über ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

Engers. Große Freude herrschte bei den Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung, als Eberhard Knorr und Benedikt Stollhoff, ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Puderbach/Neuwied. Wer also noch ein persönliches Weihnachtsgeschenk oder Anregungen sucht, der hat am Samstag ab elf Uhr ...

Weitere Artikel


Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Riffelbleche werden im Fahrzeug-Ausbau verwendet, um begehbare Flächen auf Fahrzeugen
rutschsicherer und stabiler zu machen. ...

Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Das Landeskriminalamt weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass pyrotechnische Gegenstände in Deutschland dem Sprengstoffgesetz ...

Frau verlor Vorderrad auf der Autobahn, Verkleidungsteil von Lkw flog durch die Luft

Kurz vor dem Rastplatz Sessenhausen verlor sie aus bisher nicht geklärten Gründen das linke Vorderrad. Der 42-Jährigen gelang ...

Ein Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

Warum gerade das Unternehmen von Friedhelm Speier ausgesucht wurde, beantwortete Volker Mendel gegenüber dem NR-Kurier: „Es ...

Stau nach Unfall auf der A3

Noch während der Fahrer die Polizei verständigte, fuhren fünf weitere Fahrzeuge über die auf der Fahrbahn liegenden Reifenteile. ...

Kindergärten in Kleinmaischeid und Großmaischeid erhielten Spende von der Sparkasse Neuwied

Um ihre Verbundenheit mit der Region zu verdeutlichen, spendete die Sparkasse diesen Betrag an die ortsansässigen Kindergärten ...

Werbung