Werbung

Album


Region

"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

Citymanagerin Michaela Ullrich freut sich, dass die virtuellen Dinosaurier in Neuwieds Innenstadt so viele begeistern. (Foto: 3DQR/Stadt Neuwied)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Neuwied-Engers. Die St. Martin Kirche war am Dienstag (21. Oktober 2025) bis auf den letzten Platz gefüllt, als mehr als ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Leutesdorf/Rengsdorf/ Segendorf/Wollendorf. Am Donnerstag (23. Oktober) gegen 12.45 Uhr fiel in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Unkel. Am Mittwoch (22. Oktober 2025) fand die feierliche Eröffnung eines neuen Rheinsteig-Portals auf dem Stuxberg in Unkel ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

Bendorf. Am Montag (20. Oktober) wurden in der Westerwaldstraße und Hermannstraße in Bendorf-Stromberg gefährliche Hundeköder ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt sich mit einer offenen Initiative unter dem Motto "Schritt für Schritt. Mach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Linz am Rhein. Unter dem Titel "Linz leuchtet 2025" setzt die "Bunte Stadt am Rhein" erneut ein stimmungsvolles Zeichen gegen ...

Weitere Artikel


Kurs der Volkshochschule Neuwied: Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum

Neuwied. Im Jahr 2020 gab es eine grundlegende Reform des alten WEG-Gesetzes aus 1951. Über 10 Millionen Wohnungseigentümer ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

Neuwied. Willkommen sind alle, die sich in einer Umbruchsituation befinden, Probleme in der Familie, Partnerschaft oder auf ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...

Kunstverein Linz am Rhein: Ausstellung von Jáchym Fleig zeigt Kunst von ihrer unheimlichen Seite

Linz. Das Material, dass Jáchym Fleig verwendet, ist ganz alltäglich: MDF-Platten, Kartonagen, Gips und Polyurethan-Schaum ...

Auf L254 mehrfach in Gegenverkehr geraten - Bei Kontrolle widersetzt sich Autofahrerin den Beamten

Bad Hönningen-Girgenrath. Am Donnerstagabend (26. Oktober) gegen 22.45 Uhr meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer ...

Die Kunst des Scheiterns: Wie Misserfolge beim Gründen zum Erfolg führen können

Scheitern als Wegweiser zur Verbesserung
Jeder Gründer wird auf dem Weg zum Erfolg auf Rückschläge stoßen. Diese ...

Werbung