Werbung

Album


Vereine

Jürgen Maack neuer Schützenkönig in Waldbreitbach

Jürgen Maack neuer Schützenkönig in Waldbreitbach

Das Waldbreitbacher Schützenfest unter der Regie des 1. Brudermeisters der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach, Thomas Over, der auch den Adlerkopf erlegte und seines Stellvertreters Marcus Dötsch (von links) brachte viele weitere neue Würdenträger hervor. An der Spitze der neue Schützenkönig Jürgen Maack mit Gattin Gabi (5. und 7. von rechts) und Bürgerkönigin Maria Schmidt (2.v.r). Den Schweif sicherte sich Viktor Schicker (6.v.l.), die Flügel gingen an Irene Wambach (4.v.l.) und Annelie Weber. (4.v.r.). Beim Bürgerkönigschießen hatte Bärbel Krämer-Klein (rechts) gleich mit dem 1. Schuss den Kopf abgeschossen. Marius Kötting (3.v.l.) triumphierte wiederum beim Junggesellenpokal. Über alle Erfolge freuten sich auch MdB Erwin Rüddel (5.v.l.), Ehrenbrudermeister und Schießmeister Justus Reiprich 3.v.r.) und die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach (Mitte hinten). (Foto: Willi Schmitz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Neuwied. Bei sonnigem Wetter starteten die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins am Sonntag, dem 27. April in die neue ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Neuwied. Am Freitag, dem 2. Mai, und Samstag, dem 3. Mai, organisiert die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. eine umfassende ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Linz am Rhein. Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft verbrachte das vergangene Wochenende in Klausur, um die Weichen für ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

Neuwied. Bei der diesjährigen Holzostereiersuche im Stadtteil Niederbieber, organisiert vom Verein Niederbieberer Bürger ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

St. Katharinen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt hielt ihre Jahreshauptversammlung mit einer regen Beteiligung ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Bad Hönningen. Beim Ortsverbandstag des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl stand die Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer ...

Weitere Artikel


Kater Shiro in Marienrachdorf vermisst

Marienrachdorf. Seit dem 12. Mai schon wird Kater Shiro in 56242 Marienrachdorf vermisst. Shiro hat hauptsächlich weißes ...

Unfall mit drei Pkw auf der L256 in Linz: Es blieb beim Blechschaden

Linz am Rhein. Der 55-Jährige versuchte der Kollision auszuweichen und stieß mit einem an der Kreuzung wartenden Pkw eines ...

Einfach mal die Nacht zum Tag machen: Im Zoo Neuwied nachtaktive Tiere tagsüber erleben

Neuwied. "Etwa 30 Prozent aller Wirbeltiere haben eine nachtaktive Lebensweise, was für die Tiere verschiedene Vorteile hat: ...

Stadt Bad Honnef radelt für ein gutes Klima: Stadtradeln geht in die nächste Runde

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff setzt als begeisterter Radfahrer täglich auf das Null-Emissions-Fahrzeug: "Beim Wettbewerb ...

Zwei Jubiläen - ein Konzert: Armenische Gemeinde Neuwied lädt ein

Neuwied-Niederbieber. Der Hl. Nerses Shnorhali (Nerses der Begnadete), der 1166 - 1173 Oberster Patriarch und Katholikos ...

Laserkontrolle auf der Alteck erwischte einige Temposünder

Neuwied. Am 8. August wurde in der Zeit zwischen 12 Uhr und 14 Uhr eine Laserkontrolle auf dem Streckenabschnitt Alteck durchgeführt. ...

Werbung