Werbung

Album


Wirtschaft

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Die Zahl der Lehrverträge wird voraussichtlich weiter steigen, denn viele Handwerksbetriebe schließen noch kurzfristig Ausbildungsverträge im August oder sogar September ab. (Foto: Laura Antonia Herzmann)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Vitalität und Wohlbefinden: Sportangebote für ein aktives Leben entdecken

Regelmäßige Bewegung für ein gesundes Leben
Wer sich rundum gesund und fit fühlen möchte, sollte mehr als nur einen ...

Cannabis in Deutschland: Legalisierung, Anbau und kultureller Wandel im Überblick

Die neue Rechtslage: Was ist erlaubt?
Mit dem neuen Cannabisgesetz (CanG) hat Deutschland 2024 einen historischen ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

Westerwald. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag verwandelten sich zahlreiche Mitglieder des Hachenburger Clubs in ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Neustadt. Im März und April hat die Raiffeisenbank Neustadt eG 19 Kindergärten in der Region mit mehr als 2.100 Milchzahnsammeldosen ...

Mietpreise im Kreis Neuwied: So liest man aktuelle Entwicklungen richtig

Warum Mietpreisentwicklung mehr als nur Zahlen bedeutet
Die

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt Existenzgründer und frischgebackene Unternehmer zu kostenlosen Steuerberatersprechtagen ...

Weitere Artikel


Eistruck war im Rahmen der "SWR3 Eis-Challenge" in Neustadt (Wied) zu Gast

Neustadt (Wied). Moderator Sebastian Müller berichtet: "Regen weg schlecken: geht. Es war tatsächlich trocken in Neustadt ...

Zeugenaufruf: Fahrzeug in Linz auf Seite liegen geblieben, Fahrerin durch Ersthelfer versorgt

Linz am Rhein. Eine 25-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta befuhr am 2. August gegen 12.56 Uhr die L 256 von der Kreuzung ...

Eine Reise durch die Klima- und Vegetationsgeschichte machen

Neuwied. In den letzten rund 2,6 Millionen Jahren führten die Wechsel von Kalt- und Warmzeiten immer wieder zu grundlegenden ...

Erste Fachpraktikerin Floristik am BBW Neuwied ausgebildet

Neuwied. Nach einem langen Prüfungswochenende in Maria Laach hat sie es endlich geschafft: Patrizia Otto ist die erste ausgebildete ...

Heiserkeit: Woher kommt die raue Stimme und wie lässt sie sich behandeln?

Chronische Heiserkeit vermeiden


Vor allem Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie sehr viel sprechen müssen, ...

Bendorfer Gewerkschafter ist 70 Jahre Mitglied in der IG BCE

Bendorf. Der frühere Betriebsratsvorsitzende der Firma Kann lebt mit dessen Frau immer noch in Bendorf und ist in der Seniorengruppe ...

Werbung