Werbung

Album


Region

Arbeit und Beruf war und ist Schwerpunkt der Gleichstellungsarbeit im Landkreis Neuwied

Arbeit und Beruf war und ist Schwerpunkt der Gleichstellungsarbeit im Landkreis Neuwied

Auf dem Foto von links: Gisela Kretzer (Agentur für Arbeit Neuwied), Sybille Offermann (Jobcenter Neuwied), Ute Starrmann (VG Puderbach), Monika Kukla (VG Waldbreitbach), Doris Eyl-Müller (Landkreis Neuwied), Susanne Christ (VG Asbach), Sandra Thannhäuser (Stadt Neuwied), Monika Edling (VG Rengsdorf), Bianca Theisen (VG Bad Hönningen), Astrid Thol (VG Linz und Unkel).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Linz am Rhein. Am 10. Mai fällt in den Verbandsgemeinden Unkel und Linz der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Neuwied. Am 10. Mai um 15 Uhr wird das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, bekannt ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Neuwied/Koblenz. Ab sofort können Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in "Mein ...

Weitere Artikel


Anhänger umgestürzt: 14 Verletzte bei Feuerwehrfest in Irlich

Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, verspürte der Fahrer der von einem Traktor gezogenen drei Personen-Anänger auf einer ...

Gutenberg-Grundschüler haben keine Angst vorm Zahnarzt

Die Gutenberg-Schüler aus Dierdorf haben die Empfehlung der Prophylaxeuntersuchung besonders beherzigt. Dafür gab es eine ...

Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

„Am Dämmchen“, vor der Alten Schule boten die Betreiber von Flohmarktständen ihre Waren an. In der Hauptstraße, nah beim ...

24 Monate und zehn Demonstrationen

Nach zwei Jahren Protest und bei der zehnten Anti-Kuhheck-Demo vor dem Dierdorfer Rathaus hielt die Sprecherin der Initiative ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Region. Der NABU Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des ...

Neuwied ist landesweit Vorbild für Nutzung regenerativer Energien

SPD-Fraktionsvorsitzender Hendrik Hering an der Spitze der Delegation erklärte die Absicht der „Energiereise“ der SPD: „Energiewende ...

Werbung