Werbung

Album


Region

Die Dorfmoderation in den Dürrholz-Gemeinden beginnt

Die Dorfmoderation in den Dürrholz-Gemeinden beginnt

Heute Abend wurde der Prozess der Dorfmoderation für die Dürrholz-Gemeinden Daufenbach, Muscheid und Werlenbach in Gang gesetzt. Herr Pott vom Planungsbüro Dittrich (li.) ist fachlicher Koordinator des Projekts. Karl Hauck, Anette Wagner und die Mitarbeiterin Röder-Rasbach von der Kreisverwaltung (von links) sind gespannt auf die Ergebnisse. Fotos: Holger Kern


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

„Das ist der erste Contest, den wir veranstalten. Gleich 25 Bands schickten uns ihre Demos“, so Mike Jüttner, 1. Vorsitzender ...

Jahrsfelder Markt eröffnet

Marktmeister Friedhelm Anhäuser erklärte den Gästen bei der Eröffnung, warum ausgerechnet der große Markt an einem Donnerstag ...

Jugendliche erschlagen Urbacher Schwanenfrau

Gestern Abend (2.9.) wurde dem trauten Familienleben ein jähes, grausames Ende bereitet. Jugendliche schlugen laut den Beobachtungen ...

Mit der Jugendpflege in die Hauptstadt

Im Vordergrund dieser Reise steht die neueste deutsche Geschichte, denn in den letzten 60 Jahren hat sich viel in Deutschland ...

Kreisverwaltung lässt Flachdach an Carl-Orff-Schule in Engers sanieren

Zu Beginn des Schuljahres 1976/77 entstand das Schulgebäude der Carl-Orff-Schule in Engers, das durch seine architektonische ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied weiter fördern

Die Förderung läuft 2012 aus. In einem neuen Förderprogramm sollen diese Häuser auch weiterhin unterstützt werden – allerdings ...

Werbung