Werbung

Album


Politik

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Bauen und Wohnen. (Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Kreis Neuwied. "Auf den ersten Blick liest sich die Nachricht von einem 600-Millionen-Sofortprogramm gut, doch beim näheren ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Windhagen-Hohn. Die CDU Windhagen lädt am Samstag, dem 9. August, um 11 Uhr, alle Interessierten aus Hohn und Umgebung zu ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Koblenz/Wallmenroth. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begleitete die Handwerkskammer Koblenz unter dem Motto "Ein Tag ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Neuwied. Der Zoo Neuwied ist mit rund 250.000 Besuchern jährlich der größte Zoo in Rheinland-Pfalz und ein bedeutender außerschulischer ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Windhagen-Stockhausen. Am Samstag, dem 2. August, um 11 Uhr, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Stockhausen und Umgebung ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Region. Nach der Zustimmung des Bundesrates am vergangenen Freitag ist das steuerliche Investitionssofortprogramm, der sogenannte ...

Weitere Artikel


Linz auf dem Weg zur smarten Kommune: Start eines weiteren Smart-City-Projekts

Linz. Linz hat sich bei den vielfältigen Möglichkeiten zum Einsatz von intelligenten Smart-City-Anwendungen für eine Personenzählung ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Region. "Insbesondere das Zusammenleben des Wolfes mit Nutztierhaltern ist konfliktbeladen. Weit mehr als einhundert Mal ...

Zum Welttag des Wassers: BHAG-Kreativwettbewerb kürt beste Beiträge aus Kitas und Schulen

Bad Honnef. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem UNESCO-Motto "Den Wandel beschleunigen". Als lokalen Fokus hat ...

Dierdorf: Bürgertreff Alte Schule ein toller Erfolg

Dierdorf. Die Vorsitzende der Landfrauen Dierdorf, Hella Holschbach und Stadtbürgermeister Thomas Vis waren von der großen ...

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Max Hartmann holte sich ...

Junggesellenverein Unkel richtet Maifrühschoppen aus

Unkel. Lose dafür können direkt am 1. Mai erworben oder per Mail unter 1.vorsitzender@jgv-unkel.de bestellt werden. Darüber ...

Werbung