Werbung

Album


Region

Freiwillige sammelten ungewöhnlich viel Unrat

Freiwillige sammelten ungewöhnlich viel Unrat

Viele Hände halfen mit: Um Oberbieber sammelten rund 50 Freiwillige ungewöhnlich viel Unrat. Foto: HVO Oberbieber


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Linz am Rhein. Der diesjährige Pflegetag im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen fand unter dem Motto "ImPuls der Zeit" statt ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Neuwied. Am Samstag, dem 13. September, organisierte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine diesjährige Bezirksübung ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Fiersbach. Am zweiten Septemberwochenende 2025 fand der Offene Landesentscheid im Leistungspflügen in Fiersbach im Westerwald ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Neuwied. Im Rahmen des zweiten Streetballturniers in Neuwied unterstützte das Team des Foodtrailers die Veranstaltung mit ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Linz. Der Rohbau der neuen DRK-Rettungswache in Linz steht – und das nur ein halbes Jahr nach Baubeginn. Mit dem Richtfest ...

Weitere Artikel


Power-Folk-Rock im Kreuzgang der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Die Eingängigkeit des Pop trifft auf coolen Bluegrass und Country, verbindet sich mit dem Instrumentarium des Folk ...

Jürgen B. Hausmann: Besucher lachten Tränen in Wiedparkhalle in Neustadt

Neustadt/Wied. Mit einer riesigen Medaille, auf der groß die Zahl 23 zu sehen war, betraten die beiden Protagonisten Jürgen ...

Arbeitsagentur Neuwied setzt zunehmend Videoberatung für Kunden ein

Neuwied. "Gerade für die Jüngeren ist die Videokommunikation dank WhatsApp und Co. ein gängiges Kommunikationsmittel - es ...

DRK Krankenhaus Neuwied setzt künstliche Intelligenz zur Darmkrebsvorsorge ein

Neuwied. Seit Vorsorgeuntersuchungen zur Erkennung von Darmkrebserkrankungen in das Vorsorgekonzept der Krankenversicherungen ...

"MABIo Kart - Nach 13 Runden endlich am Ziel" - 55 Schüler des WHG haben ihr Abitur

Neuwied. Besonders wurde passend zum Abiturmotto "MABIo Kart - Nach 13 Runden endlich am Ziel" auf das Rennen (Schulzeit) ...

Anhausen: Mistel entwickelt sich immer weiter zum Problem für Streuobstwiesen

Anhausen. Misteln werden seit uralten Zeiten eine besondere Zauberkraft zugeschrieben. Paare, die sich unter einem Mistelzweig ...

Werbung