Werbung

Album


Kultur

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Familienliedermacher, Texter & Komponist Daniel Dorfkind. Foto: Martin Christ


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Heiligenroth. Am Samstag (10. Mai) erlebten 480 Besucher ein musikalisches Highlight in der Vogelsanghalle. Der Frauenchor ...

Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Unkel. Mit der neuen Konzertreihe "Unkel Live" bringt Michael Hommerich gemeinsam mit der Stadt Unkel und dem Verein Touristik ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Neuwied. Mats ist ein lebhafter und fröhlicher Junge, der eines Tages im Krankenhaus mit einem Gipsbein erwacht. Einsam und ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Westerburg. Am 21. Mai um 19 Uhr lädt die Stadthalle Westerburg zu einer besonderen Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Puderbach. Es wurde eine ganze Menge geboten unterhalb und in der Burganlage. Gleich am Eingang war ein mittelalterliches ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Neuwied. Seit zwei Jahrzehnten ist die Kleinkunstbühne Neuwied eine feste Größe in der Kulturszene der Stadt. Gegründet von ...

Weitere Artikel


Linz: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

Linz. Für die Nacht wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. In Zukunft dürfte sie wohl ein Fahrverbot ...

1. Karnevals-Kaffee-Sitzung Ü65 im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen

Thalhausen. Ein lebhaftes Programm bestimmte die Stunden im Bürgerhaus: Die Showtanzgruppen Funky Diamonds, Magic Diamonds ...

"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Neuwied. Während in Koblenz das Zeremoniell zwar fröhlich, aber doch eher spartanisch auf dem Balkon des alten Rathauses ...

Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Oberlahr. Das Zelt in Oberlahr füllte sich, am Freitagabend, 17. Februar, wie in den vergangenen Jahren, recht schnell. Erfreulich, ...

Buchtipp: "Es sollte so sein!" von Rainer Lemmer

Dierdorf. Anhand des handgeschriebenen Tagebuchs seines Urgroßvaters Paul Walter Lemmer hält der Autor die schmerzlichen ...

Unbekannte Täter brachen bei Firmen im Industriegebiet Mendt ein

Buchholz. Der Schaden bewegt sich nach ersten Erkenntnissen in Summe im fünfstelligen Bereich. Aufgrund der Anzahl und der ...

Werbung