Werbung

Album


Region

Servicebetriebe Neuwied: Zahlreiche Schlaglöcher nach starken Temperaturwechseln

Servicebetriebe Neuwied: Zahlreiche Schlaglöcher nach starken Temperaturwechseln

Rund 35 Tonnen Heiß- und Kaltbitumen hat die Kolonne von Ralf Symann schon verarbeitet, um die Schlaglöcher zu beseitigen. Weniger erfreulich ist, wenn Autofahrer nicht abbremsen oder die Arbeiter gar beschimpfen. Leider auch alltägliche Erfahrung. (Foto: SBN)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


In Segendorf werden umsturzgefährdete Bäume gefällt

Neuwied-Segendorf. Oberhalb der Straßen stehen die zum Teil abgestorbenen Bäume in unwegsamem und steilem Gelände. Marion ...

EHC Die Bären: Ein Höhepunkt jagt den nächsten

Neuwied. Erstens dient die Analyse der 3:6-Niederlage zur Fehleraufarbeitung, zweitens ist der HYC Herentals direkt schon ...

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Koblenz. Das Angebot einer Mehrwegalternative darf keine negativen Auswirkungen auf den Kaufpreis oder die Füllmenge geben. ...

Linz: Dachbodenfund sorgte für Schreck

Linz. Eine 46 Jahre alte Frau hat am Donnerstag (19. Januar) bei der Linzer Polizei angerufen und mitgeteilt, dass sie einen ...

Unbekannte tätigen betrügerische Anrufe im Linzer Raum

Linz. Bei zwei Anrufen in Linz wurde am Telefon suggeriert, dass die Polizei eine Einbrecherbande festgenommen habe und es ...

Carmen-Sylva-Schule ist naturwissenschaftlich auf dem modernsten Stand der Technik

Neuwied. Christine Schleif ist zufrieden. Unübersehbar. „Es ist ein ganz anderes Arbeiten“, schwärmt die Rektorin mit einem ...

Werbung